Thema erledigt, wird geschlachtet

  • #31

    Der Excentrische Schleifer ist gut, wenns um Flächen geht... aber an dieser Stelle hab ich ja zwei "Stufen" drinne, da hilft der grosse Teller des Schleifers nur wenig :D
    Am Hinteren Radhaus, wenn ich da drüberspachtel nehm ich den sowieso... alle Hilfsmittel sind erlaubt :D Ich hab den Spachtel (wie immer) Viel zu dick aufgetragen, und an den Rändern z.B. hab ich dann erstmal mit nem Stemmeisen die groberen "Knubbel" weggekrazt :D


    Schleifen ist für mich die schlimmste Arbeit an den Autos... wenn ich drandenk, was da noch alles kommt, könnt ich manchmal die Sprichwörtliche Flinte ins Korn werfen...


    Hab hier ma die ersten Fortschritte... wie gesagt, muss nochma Spachtelage drüber.
    Habs auch direkt nochma mit Rostschutz eingesprüht, weil ich erst morgen weitermach... sicher is sicher :D


    Die Seitenwand:

    Der Schweller:

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #32

    wie gut das ich so ein schleif verückter bin und ich freu mich schon drauf wenn mein auto gemacht wird :D wenn man geduld hat dann sieht es hinterher richtig gut aus. mach lieber weniger spachtel aber dann mehrmals...haste mehr von ;)

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #33

    jau, musst zwar bissi mehr als "normal" draufmachen, um die Form der Falze ordentlich hinzubekommen, aber war dann doch mehr als gebraucht...
    aber mit glück wirds morgen fertig sein mit der Spachtelei.

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #34

    *Update*


    Schweller ist Lackiert.
    Seitenwand war ja ne Schweissnaht gerissen, ergo hab ich (fast) von vorn angefangen. Habs nu aber nahezu perfekt glatt. Paar kleine "Dellen" und Riefen hab ich heut früh zugespachtelt, sollte bis zum Wochenende Lackierfertig sein, wenn der neue lack kommt... mein vorhandener ist leer...


    Den Oberen Teil vom Frontscheibenrahmen hab ich beigeschliffen und lackiert, weil das Dach da schliff, und es das Rosten begann. War zum glück nur wenig, und nur oberflächlich. Nu is wieder gut :D.. njaa, fast... Lack is ja leer, und da muss noch ma drauf :D


    kurios find ich, das der Lack (Pearl Blue) erstmal Grün ist, und erst mit mehreren Lackschichten Blau wird... da hab ichs beim Grauen leichter :D


    Schweller:


    Seite:


    Dach-Kante:

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #35

    Sieht fein aus :) Der lack ist auch ne schöne farbe.


    Aber recht haste, das grau wird lackiert und fertig ist^^ Ist aber immernoch die schönste Kadett Farbe ;) Mistralgrau <3


    Mensch Olli, wünsch mir glück das ich im Lotto gewinne, dann komm ich endlich ma wieder vorbei!!! Im sommer isses 2 jahre her!!


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #36

    Jau, hatte jameiner süssen gesagt "ich mach das Cabrio auch Grau oder Schwarz" ... Das Gesicht sprach entsetzen :totlach:
    Weil ich habs nich so mit Lackieren... ich hasse solche Arbeiten. Das Spachteln, das schleifen Lackieren schleifen Lackieren schleifen Lackieren.....


    Dazu kommt beim Cabrio halt, das der Lack (warum auch immer) in der ersten Schicht grün ist, und je mehr schichten, umso weniger Grünstich is im lack...
    hab am Schweller locker 6-7 Lackschichten... (ohne Klarlack)
    Normal kann das nich sein, aber was soll man machen :D



    Muss die Dachkante noch ein paarmal lackieren, und die Seitenwand... die braucht viel lack. Da werd ich ein paar Dosen kaufen dürfen... freut mich so garnich.

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #37

    ja du bist ja auch ein dunkler geselle. soll se dich mal aufhellen :P


    Ich liebe diese arbeiten. ich tu seit wochen nix anderes an meinen irmscher schürzen^^ Das schleifpapier und ich sind quasi eins geworden *harr harr*


    naja wer weis wieviele schichten von werk aus lackiert worden sind? ausserdem kann es ja sein das der lack aus den dosen nicht so deckend ist und deshalb das irgendwie so grün wird. hmm kp einfach weiter machen :)


    Bin stolz auf dir :D

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #38

    Njoa, so hat jeder seine Vorlieben :totlach:
    Deckend isser nich wirklich, das stimmt wohl. Aber wird schon. Das schleifen zwischen den Lackschichten is nich so schlimm. Das spachtelzeuch schleiffen is furchtbar, zumal ich ja das nich optimal geklöppelte Blech in Form spachteln muss(te) :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #39

    Schaut ja schon richtig gut aus im Vergleich zu Samstag. Dann kann ich ja der Schweißapparatur wieder haben übernächste Woche. Hab jetzt 4m² Tafelblech hier liegen. Das sollte reichen.
    Falls du nächste Woche übrigens mal Langeweile hast, hätte ich da noch nen Dach zum abreißen. Und ich meine leider nicht eines von nem Autowagen.

    SELBERSCHRAUBER

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!