Motor rupft und geht aus

  • #72

    Tausch die Zündkabel und die Kerzen Kenn das von meinem NE noch ganz gut.


    Erst überspringende Funken zum Lüftergehäuse erst mal mit Isoband isoliert und siehe da war es erst mal weg.
    2Wochen später ging es los erst ruckeln der schlimmsten Sorte bis ca. 2000 U/min dann verschob sich das in immer höhere Drehzahlbereiche bis zur Unfahrbarkeit.
    Hab ihn dann abgemeldet und irgendwann mal die Kabel getauscht und siehe da läuft wie ein Bienchen und ich Idiot war nen 60 PS Astra kaufen :rollin:.


    Naja wer ihn diese Woche mal 5 Tage Fahren bevor er in die neue Halle kommt und entgültig wieder fertig gemacht wird, freu mich schon riesig auf Dienstag wenn ich die Kenzeichen hole :D.


    Gruß Mue

    keine ahnung ich wars nich!!!!!!!!!!!!! :wink:


    Jetzt kostenlos mitspielen! OFM - der fantastische OnlineFussballManager im Internet!

    Einmal editiert, zuletzt von mue0815 ()

  • #73

    okay =) werd ich machen.
    solche Aussagen geben wieder Mut! Bei mir ists ähnlich. Erst hatte ich in tieferem Drehzahlbereich Probleme, ab 3000U/min ging alles ziemlich gut. Auch hatte ich weniger Aussetzer als jetzt.
    Jetzt bring ich die Karre kaum mehr an und auch bei 6000U/min gibts Aussetzer.


    Wenn ich jetzt Zündkabel kaufe, muss ich genaustens darauf achten, dass die Beschreibung passt? Bzw. Kann es sein, dass die Kabel zwar drauf passen, aber evtl. zu viel Widerstand haben?
    Ich hab da bei einer Auktion geboten, die diverse Teile (u.a. auch neue Zündkabel Opel, 20Stk. diverse Zündkerzen etc.) für 3€ anbietet - Leider steht da nicht für welchen Opel, das Bild ist extrem unscharf - so auf den ersten Blick würde ich aber sagen die passen.

    Einmal editiert, zuletzt von Büsche ()

  • #74

    Dass 2 Pins fehlen ist bei manchen Kappen normal. Die Pins sind in der "Wand" der Kape eingearbeitet !

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #75

    Naja bis auf die Stecker für den Verteiler sind die doch alle gleich. Oder?


    Ich hab es einfach mit welchen aus nem 1.4 Astra F probiert und alles war bestens.
    Aber bei den Kerzen musste schon aufpassen.


    Genau, erst nur im unteren Drehzahlbereich und dann immer weiter nach obenhin bis er selbst im Standgas so bescheiden lief.
    Hab auch erst ewig gesucht da ich darauf nicht gekommen bin, hoffe doch daß es bei deinem Wagen das selbe ist, würde es dir wünschen.

    keine ahnung ich wars nich!!!!!!!!!!!!! :wink:


    Jetzt kostenlos mitspielen! OFM - der fantastische OnlineFussballManager im Internet!

    Einmal editiert, zuletzt von mue0815 ()

  • #76

    und wie ich es mir wünschen würde! - Bringe die Karre kaum noch an. ich hatte vor einer woche ein einziges mal einen Start - da lief er ganz normal, ohne irgendwelche Aussetzer und ungleichmässige Drehzahl. das hat mich zusätzlich noch verwirrt...


    weiss nicht so genau ob diese kabel alles die gleichen sind - stecker sehen so auf unscharf ziemlich gleich aus -> Ich hoffe


    @ KaDeTt GsI: Habe mittlerweile auch gesehen, dass da einfach was in die Wand gebaut wurde, naja jetzt ists getauscht, macht ja nix ;)

  • #77

    Wenn das solche sind wie ich gerade gesehen habe ist das zumindest vom Bild her nix weil die sind ja alle gleich lang.

    keine ahnung ich wars nich!!!!!!!!!!!!! :wink:


    Jetzt kostenlos mitspielen! OFM - der fantastische OnlineFussballManager im Internet!

  • #79

    Bei ebay hatte das so verstanden daß du dort auf was geboten hast.

    keine ahnung ich wars nich!!!!!!!!!!!!! :wink:


    Jetzt kostenlos mitspielen! OFM - der fantastische OnlineFussballManager im Internet!

  • #80

    Darf ich Dir kurz nen Rat geben?


    Zum einen sind die Kabel nirgens alle gleich lang, sieht evtl. hin und wieder auf den Bildern mal so aus.


    Solltest Du zum Kauf der billigen Kabel für 10- 15 € tendieren, solltest Du Dich darauf einstellen das es keine Dauerlösung ist.
    Habe selber aus der Not einmal die Kabel gekauft und haben kein halbes Jahr gehalten. Die Verarbeitung ist dermaßen schlecht.... die Stecker reissen aus etc.
    Da Du Dir ja aber nicht ganz sicher sein kannst ob es damit dann getan ist, bzw. ob das die Fehlerquelle ist, reichen sie durchaus für einen Versuch aus.


    Weiß nicht wie Du finaziell da stehst, wenn gut kann ich Dir nur raten gleich einen Markenhersteller zu wählen.
    Ich stehe voll auf blaue Kabel, habe sehr gute Erfahrungen über 100.000de KM gemacht.

    :gelage:" Is immer noch besser, als ein Kolbenfresser....."
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :denk:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!