Fahrwerkskauf Federn/Gewinde

  • #11

    @Henker79, entspann dich mal! KEiner wirft dir was vor. Er meinte sicherlich, dass sich das der Prüfer aus den Fingern gezogen hat, nicht du!


    Was ich auch immer nicht verstehe ist:


    Wenn "eure" Tüvprüfer irgendwas nicht eintragen wollen, weil die grad keine Lust dazu haben oder sich mit den Richtlinien nicht so richtig auskennen, dann fahrt doch woanders hin! So einfach ist das!

    www.eastside-ratikalz.de


    SUCHE LEMANS-TEILE JEGLICHER ART!!! BITTE ALLES ANBIETEN!

  • #12

    Lenker79


    Kannst Du mir mal bitte sagen, was DU Dir rausnimmst MICH hier einfach anzumachen, noch dazu nachdem Du jedem
    Schraubfahrwerkfahrer vorwirfst er würde damit illegal rumfahren und wie diese es geschafft haben (vermutlich auch illegal)
    das Teil eingetragen zu bekommen???



    Und ja...JEDER! Ich denke die Aussage in meinen Gutachten sprechen dafür, dass JEDER Prüfer so vorgehen muss,
    denn dann bräuchten wir in Deutschland den ganzen Papierkrempel/Gutachten und Eintragungen nicht in denen genau drinsteht
    was zu prüfen ist und wie! Jedenfalls stehen in meinen solche Sachen drin?!?
    Bei mir steht in der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Hauses KW:


    "bla bla bla...(nicht wörtlich)
    Grundsätzlich besteht die Möglichkeit eine vom Gutachten abweichende Feder zu verwenden,
    sofern dieses geänderte Produkt ebendfalls einer TüV Prüfung unterzogen wurde und die Verwendung
    für das jeweilige Fahrzeug mittels Anbaugutachten bestätigt ist.


    Sollte dies der Fall sein, ist die Betriebsfestigkeit der Feder und das entsprechende Restfederverhalten
    nachgewiesen und dokumentiert.


    Wir bitten Sie bei der Abnahme des Fahrzeugs diese Situation zu berücksichtigen und gegebenenfalls
    einen Fahrversuch zu unternehmen."


    zudem steht in unseren Gutachten für die Prüfung unter Festigkeitsnachweis, Achsmeßwerte, Verwendungsbreich und
    Auflagen und Hinweise ALLE Randbedingungen und Auflagen für die Abnahme des Fahrwerks.


    Auch steht unter Auflagen und Hinweise folgender Punkt unter 5.15:
    "Die Abstandsmaße zwischen Radausschnittkante und Radmitte sind in die Fahrzeugpapiere aufzunehmen."
    "Der Gutachteninhaber muß eine gleichmäßige und reihenweise Fertigung gewährleisten. Das vorliegende Gutachten verliert seine
    Gültigkeit, wenn sich durch die Fahrwerk-Umrüstung berührte Bauvorschrift der StVZO ändern, bzw. Änderungen am Fahrzeug eintreten, die die obengenannten Begutachtungspunkte beeiflussen."




    Und nein ich bin kein Gott, denn dann hätt schon so manchen einfach nen Blitz getroffen und ich bräucht auch kein Kadett zum Fliegen ...

  • #14

    Ich hab schon viele TÜV-Prüfer gehabt, die sagten noch in keinem Fall "nein"... :nono:
    Meine sagten maximal "kann ich sooo nicht eintragen, ändere noch Dies und Das
    und dann kommste nochmal und ich schau mirs nochmal an", oder ich hab nen Termin bekommen,
    so dass die sich es genauer und oftmals in Gruppen angeschaut haben mit Kollegen die sich besser auskannten
    im jeweiligen technischen Bereich.
    Hab auch schonmal zuvor mit einem gesprochen, was ich gebaut hab und was er für die Abnahme brauch und was ich berücksichtigen muss.

  • #15

    jetzt hab ich da auch mal ne frage:


    gibts die KAW Gewindefahrwerke mit TÜV für den Kadett D oder werden die bei Euch mit dem E Kadett Gutachten eingetragen?
    Da ich aus Österreich komme bräucht ich definitiv ein Gutachten für den D.


    mfg
    Georg

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


  • #17

    @ bambes kadett...
    punkt1: DU stellst mich hier als lügner hin, indem du behauptest, das alles was ich geschrieben habe sei aus den fingern gesogen. das lasse ich nicht auf mir sitzen, denn DU warst bei dem telefonat mit dem tüv-i nicht dabei, also solltest du darüber nicht urteilen!


    punkt2: DU schreibst, das hier JEDER tüv prüfer die eintragungen macht, was totaler schwachsinn ist!! hier ( landkreis nrw/ niedersachsen) ist der tüv nord die einzige organisation, die dir sachen einträgt, für die es kein gutachten gibt! also fallen gtü sowie dekra prüfer schonmal raus!


    punkt3:es war die rede in diesem thread,ein gewindefahrwerk vom kadett E in einen D zu verbauen! und es gibt KEIN gutachten, in dem du ein E gewinde für einen D benutzen kannst, auch wenn die fahrwerkstechnik bei den fahrzeugen gleich ist, und selbst die achslasten ok sind! dazu habe ich meine frage gestellt, WELCHER prüfer es wohl einträgt, weil ich genau vor 3 wochen hier GENAU wegen DIESEM thema wie 2 meiner tüv nord prüfer angerufen hab! es war NIE die rede davon, das man ein D gewide in nem D verbauen möchte, da hast du was falsches gelesen!


    ach ja, ich werfe niemandem vor, hier irgendwas illegal eingetragen zu haben, es geht nur darum, das es bis vor ein paar jahren überhaupt kein problem gewesen ist, ein E gewinde in nen D einzutragen! der selbe tüv-i hat mir 2003 ein gewinde in von nem E in meinen D GT/E eingetragen! leider machen sie es aus was weiß ich für gründen nicht mehr! deshalb bin ich zu nem ander tüv nord tüv-i gegangen, von dem ich weiß, das er auch c coupe´s besitzt und auch schraubt.. und von IHM kam dieselbe aussage, ich solle mich damit an die hauptstelle in hannover wenden, inkl fahrprobe etc...!!
    das hatte mich etwas geschockt...!

    **** Alle gegen Alle !! ****

    2 Mal editiert, zuletzt von Lenker79 ()

  • #18

    also passt jetzt hier net so ganz aber mein tüver verweigert einige gutachten wo nur tüv östereich drauf steht........warum kein plan.......

    Für'n Alltag Kadett E Stufe mit c14nz


    Und


    Für'n SPAß Kadett E Cabrio mit X30XE



    https://www.facebook.com/pages/Projekt-Kadett-E-Cabrio-x30xe/1568938659990593

  • #19

    naja, hier ist es letzendlich so, das hier jedes auto von den bullen stillgelegt wird, welches 7cm bodenfreiheit unterschreitet! die kommen mit nem klotz, der an ner alustange befstigt ist, und gehen damit unter deinem auto lang! schlägt der klotz an, dann hast du schlechte karten, und dein auto fährt mit nem schleppwagen zum tüv, stillgelegt, alle eintragungen dahin..
    und denen ist es scheissegal, WAS du eingetragen hast! und wenn diese eintragung noch nicht allzu alt ist , dann ficken die den prüfer gleich mit! vielleicht ist das auch ein grund, warum die tüv-i´s sich hier mittlerweile so quer stellen!

    **** Alle gegen Alle !! ****

  • #20

    Lenker79 das habe ich ja noch nie gehört bei mir rollen die schon mit den augen wenn sie meinen Hefter sehen mit allen gutachten und so da schauen sie nicht mal rein.....kommt nur ein alles klar und schöne weiterfahrt........

    Für'n Alltag Kadett E Stufe mit c14nz


    Und


    Für'n SPAß Kadett E Cabrio mit X30XE



    https://www.facebook.com/pages/Projekt-Kadett-E-Cabrio-x30xe/1568938659990593

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!