Erfahrungen zu SPAX Dämpfern VA

  • #1

    Hallo Leute,


    nach der Astradämpferfrage nun die nächste ^^
    Habe jetzt SPAX Dämpfer an der Hand, für die Vorderachse...
    Sind in 28 Stufen "Härteeinstellbar" und haben 30Tkm auf der Uhr...


    Meine Fragen nun:


    Sind diese mit Koni Gelb, oder Bilstein B8 vergleichbar, von Härte/Fahrkomfort?
    Wie schaut es mit der Haltbarkeit aus - Koni stört soetwas ja eher weniger?!


    Danke schonmal für eure Antworten :)


    MfG
    Like

    :) Stufe, alles Andere ist abgehackt :)


    Suche dringend eine Vorfacelift GT-Heckstoßstange, für meine Stufe, wer was hat, anbieten!!! :)

  • #2

    Keiner hier der bisher Erfahrungen damit sammeln konnte?
    Habe bereits die Suche gequält, jedoch wurden sie nie mehr als nur mal in Verbindung mit Gewindefahrwerken erwähnt....


    Bitte, bräuchte die nächsten 2-3 Tage ne Entscheidung.

    :) Stufe, alles Andere ist abgehackt :)


    Suche dringend eine Vorfacelift GT-Heckstoßstange, für meine Stufe, wer was hat, anbieten!!! :)

  • #3

    Die Frage würde mich auch interessieren,weil ich die gelben Koni Dämpfer langsam mal loswerden will.
    (Werde glaubich langsam zu alt für son hartes Fahrwerk...)
    Ins Auge sprang mir ein Supersport Gewinde mit eben diesen Dämpfern.
    Hat irgenwer ne Erfahrung??

  • #4

    Hi Leute!
    Also ich finde die Spax Dämpfer eine gute alternative zu Koni und Bilstein!!


    Hatte sie in meinem Vectra, die Härte kann man durch die 24 Stufen Verstellung
    sehr gut dosieren!


    Wegen der Haltbarkeit: Also auf der härtesten Stufe sind sie so gut wie Starr, also
    hast du den selben Efeckt wie bei den Konis! ( wenn sie mal älter sind einfach ein bissl härter drehen)


    Woschi wenn du die Konis loswerden willst kannst dich bei mir melden!

  • #5

    Hm, dass klingt ja schon mal garnicht so übel - Danke :)
    Suche eben zwischen gelben Konis, Bilstein B8 und jetzt sind mir noch die SPAX ins Auge gesprungen ^^

    :) Stufe, alles Andere ist abgehackt :)


    Suche dringend eine Vorfacelift GT-Heckstoßstange, für meine Stufe, wer was hat, anbieten!!! :)

  • #7

    Top teile fährt frauchen im Kadett mit KAW feder stehen auf ganz weich. Hab ich für 1 euro bei ebay geschossen, waren wie neu. Und sind meine ich GAsdämpfer.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #8

    Ich hatte in meinem alten Kadett Spax (60mm rebound) ringsrum.


    Härte: sehr hart und angenehmer als Koni, zudem Spax Zug- und Druckstufe verstellt und nicht nur die Zugstufe wie Koni.
    Spax spricht von von Härteverstellbaren und nicht von Härtenachstellbaren Dämpfern. Spax legt seine Dämpfer dafür aus, dass diese jederzeit in jede Stufe gestellt werden können.


    Haltbarkeit ? Sagen wir es so: 7 Jahre hatte ich das Fahrzeug (1994-2001). Damit bin ich ca. 200.000 km gefahren. Dann wurde das Fahrwerk umgebaut in eine Kadett Limo. Dort sind die Dämpfer (das ganze Fahrwerk) bis etwa 2008 noch weiter gefahren. Vielleicht reicht das zum Thema "haltbarkeit". Ein wenig Pfelge (also Staubmanschetten sind ein muss ! die Verstellung gerade an der HA wollen gefettet werden) und du hast keine Probleme beim Sachgerechtem Einbau.


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • #10

    ich kann chris_ocl nur zustimmen, ich fahre die alte version mit den 10 einstellbaren härtestufen auch schon lange und sie hatten schon nen vorbesitzer. Denke auch das hat was mit pflege und einbau zu tun.


    Bilstein soll aber auch fein sein...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!