Nach 16V Umbau läuft der Motor nicht richtig

  • #42

    Hey,
    ich hab mir nun nicht alles genau durchgelesen und hoffe das ich jetzt nichts doppelt erzähle....


    Beim c20xe ist es so das Stg über das Benzinpumpenrelais eine Rückmeldung bekommt und erst dann die Düsen und/oder die Zündung 'frei gibt'. solltest du dir jetzt aus Testzwecken die 12V für die Pumpe von iwo her geholt haben weis das Pumpenrelais nicht das Benzin da ist und sagt dann dem Stg 'mach mal rühig, ist eh kein Sprit da'. ;)


    Da du gestern ein Bild deiner nicht angeschlossenen Benzinpumpenkabel gepostet hast könnte ich mir vorstellen das genau das dein Prob ist.

  • #43

    Ok... gut... dann muss ich wohl meinen Kadett auf meine Grube schieben... sonst komm ich da unten nicht an dran um die Kabel neu zu verlegen...

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

    Einmal editiert, zuletzt von csdragon ()

  • #44

    Unten? Die Kabel laufen im Innenraum am Schweller entlang nach hinten. Die Pumpe befindet sich utner der Rücksitzbank unter einer schwarzen Abdeckkappe. Und Kabel musst du nicht ändern wenn du eine Astra-GSi Pumpe fährst...


    Ah halt, dein Kabelbaum kann etwas anderst sein weiss nicht ob da der Stecker passt !


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #45

    Dass der Kabelbaum vom GSI im Innenraum nach hinten laufen und dann irgendwo im Kofferraum rauskommen stimmt... aber obwohl ich meinen ganzen alten Kabelbaum entfernt hab hängt an der Spritpumpe immer noch das alte Kabel...
    und der Anschluss von der Tank-Füllstandsanzeige is auch noch nicht verlegt.


    Wie gesagt: am Besten komm ich da von unten hin... wird scho!


    Werde in dem Zuge auch gleich noch meine restlichen Kabel für den PC und die Alarmanlage reinziehen... so gut komm ich nie wieder an die Kabel ran!

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

    3 Mal editiert, zuletzt von csdragon ()

  • #46

    Soo... heute wieder n bissl weiter gekommen...


    Mein Motor läuft mit neuem Kabelbaum und neuer Pumpe... er läuft zwar immer no net optimal und raucht no ziemlich stark (verbrennt wohl noch net richtig), nimmt aber das Gas deutlich besser an und hat auch nicht mehr diese extremen Drehzahlschwankungen, die er hatte...
    Ausserdem geht das Checkcontrol wohl ohne Probleme... Mal schaun was dem noch fehlt...


    Naja... mein nächstes Problem:


    Der vordere Anschluss von meinem Luftfilterkasten endet genau dort, wo der Wasserschlauch vom 8V Kühler verläuft...
    Sagt da der Tüv was, wenn ich den Luftfilterkasten so umbau, dass die vorderen Schläuche an ner anderen Stelle in den Luftfilterkasten reingehn??? oder wie habt ihr das gelöst?
    Will auf keinen Fall nen offenen Luftfilter! Der Kadett hört sich jetzt schon fast zu brachial an (soll eig. nicht gleich auffallen, dass der n bissl mehr Power hat) und ich will net, dass der warme Luft zieht...

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

    2 Mal editiert, zuletzt von csdragon ()

  • #47

    Normale Front + C20NE Kühler + C20XE = illegal!
    Wenn C20XE, dann auch die Front umbauen. Löst dein Problem mit dem Luftfilterkasten im Handumdrehen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #48

    warum illegal... im Umrüstkatalog steht nirgends dass der 16V Kühler unbedingt benötigt wird! Wurde auch von ettlichen Leuten von mir schon gemacht und da hat nie n TÜVler was gesagt!
    Manche meiner Bekannten haben z.B. auch nen Corsa GSI Kühler drin... passt 100pro und kühlt auch genügend die Temperatur runter!
    Im Umrüstkatalog steht nur, dass man 2 Verstärkungen braucht! und dass man nen größeren Kühler braucht, wenn man die GSI-Stoßstangen verbaut!
    Auch in der Flash hab ich das scho so oft gesehn...
    Die hatten dann halt alle nen offenen Luffi drin!


    Ausserdem hab ich keinen Bock die Front gegen die windige XE Front umzuschweissen wenns net unbedingt sein muss! Der Karren muss jetzt dann fertig werden... den brauch ich ab nächsten Monat... bin eh scho viel zu spät dran!

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

    3 Mal editiert, zuletzt von csdragon ()

  • #49

    versuchs mal mit nen 8v unterteil wenn du das loch im radkasten hast.
    Wenn nicht musste wohl damit leben so .


    Oder baust den dreck vom 16v ein ... wenns mal nen turbo werden soll ist dann aber die mittige strebe im weg ...

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #50

    :ohman: :hirn:

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!