Kein GPS Empfang im G Coupe

  • #1

    Hi, bin dieses Wochenende mit unserem neuen G Coupe nach Berlin gefahren und wollte dabei mal unser White Pearl von TomTom testen.


    Habe es also eingeschaltet und Ewigkeiten keinen Empfang bekommen, habe es dann an die Beifahrerscheibe geklemmt und gewartet, kurz Empfang bekommen für nen paar Sekunden dann war wieder alles weg.


    Ist das nen allgemeines Problem das es beim G Coupe keinen Empfang gibt, liegt es an der flachen Frontscheibe oder stört vielleicht die LPG Anlage die Signale??? Hat jemand die gleichen Probleme?


    Das Navi ist übrigends völlig in Ordnung, sobald ich aussteige und kurz warte habe ich vollen Empfang!

  • #2

    moin , hatte das gleiche elend im Corsa B und Astra F , da half nur eine Externe Antenne! Ich hab nen Navman und ein tomtom , und beide waren am schimpfen das sie keinen Sateliten finden.

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #3

    Wird wohl an der Wärmeverglasung liegen.


    Um diese zu bekommen, müssen Metallteilchen in die Scheiben eingedampft werden. Damit ist der Empfang hochfrequenter Frequenzen schwieriger (Handy übrigens auch, hier lohnt es sich auf jeden Fall eine Aussenantenne anzuschaffen).


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • #5

    Hm... in grünen Astra F von meiner Freundin ist aber auch ne Wärmeschutzverglasung eingebaut worden und da hab ich tip top Empfang!


    Wie finde ich denn heraus ob die Scheibe im G ein solchen Ausschnitt hat und wo sich der befindet???

  • #6

    Könnte an den Satteliten im All liegen, die älter sind als so mancher Kadett. Funzt das teil denn im freien ?

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #8

    Ich habe die Erfahrung gemacht dass GPS Geräte völlig unterschiedlich auf die äußeren Gegebenheiten reagieren. Wir sind neulich in die Schweiz gefahren, 4 Nokia GPS Handys im Auto, davon hatte eines drinnen wie draußen 100%igen Empfang, bei einem war deutlich festzustellen dass der Empfang im Innenraum etwas schlechter wurde, und die anderen beiden haben über Minuten gar keinen Sateliten fixen können und die Verbindung auch regelmäßig wieder verloren. Während der langen Fahrt haben wir auch sicher jedes Handy an jeder Position ausprobiert. ;)
    In den Bergen beim Skifahren war es dann völlig anders, die beiden Geräte die im Auto den schlechtesten Empfang hatten haben in der Hosentasche den ganzen Tag nicht einmal die Verbindung verloren und die komplette Strecke aufgezeichnet. Das, das im Auto am besten da stand hatte dort oben selbst im freien große Verbindungsprobleme.
    Auf der Heimfahrt ist uns dann noch aufgefallen, dass ein Gerät trotz schlechterem Empfang die Position besser bestimmen konnte, während das Gerät mit dem besten Empfang öffters durcheinander kam wenn parallel zur Autobahn noch eine Landstraße war.


    Ich habe mir bei ebay für 20€ eine Solarbetriebene Keomo Antenne geholt. Auch ohne Solarzelle hält der Akku mehrere Tage, mit dem Handy verbindet er per Bluetooth, hat aber auch einen Antennenanschluss für Navis mit Kabel. Ich habe in einigen Autos getestet und immer spitzen Empfang gehabt wenn das Teil auf dem A-Brett lag. Im Gegensatz zu einer fest verbauten Antenne kann man ihn zusammen mit dem Navi in jedes andere Auto mitnehmen, oder ihn auch auf einer Radtour o.ä. benutzen.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    2 Mal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #9

    Ich hab heute nochmal ne Testfahrt gemacht und folgendes rausgefunden.


    Auf dem Weg nach Berlin hatte ich noch keine Radioantenne auf dem Dach, die hatte ich erst Anfang dieser Woche repariert und wieder auf das Dach geschraubt. Jetzt hatte ich also nochmal eine Probefahrt mit angeschaltetem Navi gemacht und keinen Erfolg gehabt, noch immer kein Empfang.


    Jetzt habe ich nochmal gegrübelt wieso das nicht funktioniert denn eigentlich ist so eine Radioantenne ja fast das gleiche wie eine Außenantenne.


    Ich bin also nochmal mit Navi und Antenne auf dem Dach losgefahren und hatte wieder keinen Empfang.


    Auf der Fahrt zurück nach Hause also, ich war schon leicht angepisst, hat mich die Technomusik voll genervt und ich hab den USB Stick aus dem Radio gezogen und dann ging das Radio automatisch an... und siehe da, Navi hat vollen Empfang.


    Und jetzt kommt ihr!


    ...


    ...


    ...


    ...


    Ich will doch auch mal Musik vom Stick hören wenn ich ne längere Tour mit Navi mache, das geht aber nicht weil ich dann keinen Empfang habe und sobald ich den Stick aus dem Radio ziehe hab ich Empfang? Warum? Warum geht das nicht auch mit Stick im Radio???

  • #10

    Tja, ich hatte mal mit einem Funkgerät und GPS Empfänger ähnliches. Wenn man eine bestimmte Frequenz an hatte, ging der GPS Empfang in die Knie.


    Ursache war die interne Frequenzaufbereitung im Funkgerät gewesen (witzigerweise im Display). Der dortige Prozessor verursachte die Störungen für den GPS Empfang. Immerhin senden die Satelliten im GHz Bereich, da ist eine leichte Störung von außen bei den schwachen Signalen manchmal schon zu viel.


    Ich würde da mal etwas mehr in der Richtung forschen, ggf. mal anderen USB Stick nehmen, Radio mal ausschalten, Endstufen checken und auch eventuelle Radio Vorverstärker.


    Die Ursache könnte sich im Radio finden, da würde dann nur ein neues Abhilfe schaffen.


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!