Komisches Fahrverhalten

  • #1

    Moin Leute, anscheinend hat meine Maschine den Winter doch nicht so gut verkraftet. Und zwar wenn ich ihn Kalt fahre lässt er sich gut schalten und fahren aber wenn er dann Warm ist fängt es an. Wenn ich hoch geschaltet hab dann fährt er irgendwie wie im Zwischengas bis zu einer bestimmten Drehzahl und dann geht er wieder runter und fährt wieder Normal. Ziehen tut er trotzdem nur geht die drehzahl extrem Hoch.
    Was kann das sein? Hab schon geguckt ob der Gaszug hängt oder ob der Vergaser falschluft zieht aber das ist alles inordnung.
    Was könnte das sein?




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #2

    Schleift deine Kupplung? Hört sich nach deiner Beschreibung danach an...


    Versuch mal im 5. Gang die Kupplung kommen zu lassen ohne gas zu geben (gleichtzeitig bremsen). Er muss sofort ausgehen...


    Kann schon sein, dass die Kupplung im kalten Zustand noch ein bisschen mehr Gripp hat und im warmen Zustand das einfach nicht mehr packt...


    Gruß


    Christian

  • #3

    Ähm ich hab `nen kurzes 4 Gang drin ;). Die Kupplung hab ich doch erst letztes Jahr erneuert.




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #5

    Das Ausdrücklager ist auch neu gekommen. Hab eben nochmal alles ausprobiert. Nur wenn ich die Kupplung voll durchtrete dann läuft er normal.
    Er dreht einfach höher und kommt normal nach vorn. Wenn ich 30 fahr und etwas beschleunige dann dreht er bei 4500. Das war vorher nicht so Hoch.
    Das einzige was ich bisher verändert hab ist die Abgasanlage aber daher kann sowas ja nicht kommen.
    Und er wird ziemlich Heiß.



    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #6

    Du hast ne extrem schlechte Fehlerbeschreibung gegeben. Sorry, wenn ich das mal so sagen muss. Versuch doch mal bitte genauer zu beschreiben. Leider kann ich nicht verstehen was du mit "Wenn ich 30 fahr und etwas beschleunige dann dreht er bei 4500.". Fährst du 30 und die Drehzahl liegt bei diesem Tempo bei 4500rpm? Wie wars vorher? Rutscht die Kupplung? Kannst du den Hebel am Getriebe, wo das Kupplungsseil ist, mit der Hand weiter zu dir ziehen, nachdem die Kupplung mal getreten wurde?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #7

    Ich weiß leider nicht wie ich das besser beschreiben soll, tut mir Leid das es so unverständlich ist. Also wenn ich 30 fahr dann liegt die Drehzahl bei 4500. Das war vorher überhaupt nicht so, da lag die höchstens bei 2500. Es ist als wenn der Motor irgendwie hackt aber die Drehzahl viel zuschnell hoch geht. Die Kupplung nicht oder macht sonst irgendwie mucken.
    Martininii: leider kann ich das mit der Kupplung hier nicht ausprobieren um zu gucken ob es sich ziehen lässt.


    Kann es vielleicht sein das der Motor keine Kompression aufbauen kann weil die Ventildeckeldichtung hin ist?




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #8

    Ventildeckeldichtung hat nix damit zu tun. Räder durchdrehen lassen geht noch? :)
    Ich erinner mich noch das du bei deinem Getriebe irgend ne Welle wieder rein geschoben hat, weil da irgend eine Feder draußen, war das nicht bei Dir? Vieleicht hat sich ja da bei dir im Getriebe was zerstört und nen Zahnrad rutscht nur noch auf der Welle rum? keine Ahnung.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #9

    Also, wenn ich das hier richtig verstehe, dann fährst Du im 4. Gang 30 km/h, und Deine Drehzahl geht hoch auf 4500, obwohl sie vorher bei 30 km/h bei 2500 lag, richtig?


    Kompression hat der Motor, sonst hätte er keine Kraft mehr, das würdest Du merken.
    Der 4. Gang ist, so weit ich weiss, durchgehend- also Getriebedrehzahl= Motordrehzahl. Wenn es also nicht die Kupplung ist, die durchrutscht, dann hast Du dir evtl den 4. Gang zerschossen. Wie ist das denn in den anderen Gängen, läuft der Motor da auch höher als normal?

  • #10

    2500rpm bei 30kmh im 4. gang? bei 80kmh ist der Motor dann schon über dem Drehzahlbereich hinaus oder? :D Ich glaube es ist der 1. oder 2. Gang gemeint.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!