Ich kopier mal was aus einem anderen Thread!!
--> Hmm
Also ich stehe eigentlich vor der selben entscheidung wie der Threadstarter (hier der passende Thread Lohnt das noch ? )
Ich habe meinen allerersten (auch der einzige) vor ähm ich glaub 3 Jahren leider zwangsweise abstellen müssen.Selbst das durfte nicht ICH selber machen , weil es mir verboten wurde damit auch nur einen Meter zu fahren.
Er steht trocken in einer eigens dafür angemieteten Garage , weil ich sonst keine möglichkeit zur Unterbringung habe.
Tja warum steht er : Ich habe ihn damals in die werkstatt meines Vertrauens gebracht damit die jungs die Domlager tauschen,dabei ist dann aufgefallen das die Querlenkeraufnahme Beifahrerseite gebrochen ist (damit bin ich 2 Tage vorher noch über die AB geknallt).
Was aber noch nicht das ende der Fahnenstange ist,denn so wie es aussieht war diese anscheinend mal geschweisst worden (Vorbesitzer oder wer auch immer).Dies ist aber niemandem aufgefallen ,selbst bei Tüv Terminen nicht.
So nun kommen noch Hinzu : Radläufe,Schweller,Schiebedach,Fußraum war auch feucht als ich ihn abgestellt habe, also wird da auch noch was zu entdecken sein,was noch alles dazu kommt weiss ich nicht weil ich mich nicht wirklich traue mal ALLES auseinander zu rupfen.
Den Spaltmaßen nach zu Urteilen muss der auch mal nen Knaller gehabt haben oder so , allerdings hat er überall Original Lack.Das haben wir damals mit einem Lackdichte Messgerät getestet.
Aber nu muss ich mich mal langsam entscheiden denn der gelbe fängt nu auch an
Da ich aber nur begrenzte Möglichkeiten habe und auf andere angewiesen bin weiss ich auch nicht so recht weiter.
Fragt man *fremde* wollen se meistens ein Schweine Geld haben oder es wird murks gemacht oder auch beides zusammen , das ist jedenfalls meine Erfahrung!
Allerdings hängt mein Herzchen an dem und Ihn weggeben kann ich auch irgendwie nicht
[blink]Heute hab ich mich dann endlich getraut [/blink]
Ich hab den Teppich rausgerissen und das Dämmzeugs , was meine Augen sahen war Rost.
Dieser liegt allerdings nur oben auf,hab mit einem Schraubendreher mal richtig überall draufgekloppt , besser gesagt versucht da durch das Blech zu kommen aber da ging NIX durch.Im motorraum sieht es auch GUT aus ,Batterieblech super,dome super usw
Für Radläufe schweller und sonstige Karosseriearbeiten habe ich mir auch jemanden empfehlen lassen,der auch sofort gesagt hat *KLAR machen wah*
Derjenige hat auch jahrelang an Kadetten gearbeitet u.a auch Rennwagen aufgebaut etc.
Referenzen sind da
Querlenkeraufnahme wird auch gemacht!!
Da ich voller Tatendrang bin,habe ich heute auch schon Teile bestellt die neu müssen!!
Weil dies alles aber eine Kurzschlusshandlung war,hab ich keine Bilder gemacht!Werde ich aber nachholen.
Achso und einen Kumpel der Hilft steht auch in den Startlöchern für *Umme*
Es geht also los,denke das ende der woche die ersten teile eintreffen!!
Geplant ist *nicht viel* aber was kommt werdet ihr ja dann sehen!
Hier ein Bild vom letzten Treffen wo er war !!