Probleme mit den Bremsen

  • #1

    Guten Morgen jungens,


    hab mir am mittwoch nen Kadett E gekauft von nem rentner!! mit 47tkm er hat shcon gesagt das er nicht oft gefahren ist und er lange stand hat man auch bei der probe fahrt gemerkt das meine bremsen nicht ganz ziehen ... nja dacht mir das ich mal bisschen fahre und das am dienstag checken lasse .... nun ist mir heute beim heimfahren von der disko mir auf gefallen das ich das Bremspedal ganz durch drücken kann und erst druck auf bauen ist bis sie strammer geht!!! ich vermute Bremsen sind fest !! entlüften?


    mfg beny danke im voraus

    jo kp ^^

  • #3

    Würde aufjedenfall die Bremsflüssigkeit überprüfen .... ! Wer weiss und kuck ob alles dicht ist !


    MFG MALLE

    - 2008er Corsa D GSi - Z16LEL
    - 1988er Kadett E GSi 16V - C20XE
    - 1990er Kadett E GSi 16V DTM Replika - C20XE (Aufbau)

  • #4

    Bremsen zerlegen und saubermachen, das wirkt meist wunder. Auch mal dans HAndbremsseil raus und mit WD 40 fluten. Bremsflüssikkeit wechseln, ist natürlich auch top.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #5

    stimme Andy zu.......wenn du das pedal voll durchtreten kannst liegt das wahrscheinlich an der flüssigkeit! die mal wechseln und schaun was ist...müsste dann eigentlich wieder in ordnung sein!


    wenn das nicht hilft mal die bremse hinten auseinander nehmen und die beläge und trommel mit schleifpapier sauber machen und vorne mal die freigängikeit der sättel und des zylinders überprüfen.


    mfg andy

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #7

    Wenn das Bremspedal ganz durchgetreten werden kann,
    ist das System irgendwo undicht
    = Hauptbremszylinder/ Bremssattel/Zylinder/Schläusche/Leitungen.


    Auch mit einen "hohen" Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit wird Druck aufgebaut,
    welcher dann im Fahrbetrieb durch Hitze=Dampfblassenbildung zusammenfällt


    Die Bremsflüssigkeit ist Hydrostatisch=sie zieht Wasser an,
    auch durch die "dichten" Schläusche.


    Würde hierbei das gesammte System auf dichtheit prüfen.


    Die hinteren Bremszylinder werden im "Alter" gerne undicht.
    Zudem wie zuvor schon geschrieben wurde
    alles gangbar machen,
    bzw. die Bremsättel zerlegen,überhollen
    und mit neuen Dichtsätzen wieder zusammen bauen.


    Scheiben VA / beläge(VA+HA) ebenfalls erneuern.


    Danach dürfte das Prob"s abgestellt sein.


    Hierfür ist aber eine gewisse "Schrauber"erfahrung nötig/vorausgesetzt,
    wenn nicht , jemanden zur Hilfe hinzuziehen.

    schraubt in Handschuhen

    2 Mal editiert, zuletzt von 16vfan ()

  • #8

    Wenn die Bremsflüssigkeit nicht gewechselt wird bildet sich Wasser durch die Hitze die beim bremsen entsteht da die Flüssigkeit da Kochen beginnt...


    Wennn es kocht entwickelt sich Wasserdampf welche aus , wie der Name schon sagt), aus Wasser besteht. Wenn du die Flüssigkeit nicht wechselst wirds immer mehr Wasser da das Kochen beginnt und es entsteht zum Wasser auch noch Luft im Bremssystem und die Luft lässt sich nunmal nur unter viel Druck kompressieren und deine Bremse reagiert sehr spät je nach Temperatur deiner Bremse !


    Und genau das machen, was die andren schon sagten...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #9


    Hydrostatisch? Was Bremsflüssigkeit bewegt sich nicht? Hydrostatisch gibt es nur in der Fluidmechanik. Komisch wie funzt dann eine Bremse?


    Auch du meinst hygroskopisch, das macht dann auch Sinn mit Wasseranziehend.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!