Hydraulikpumpenbefestigung

  • #1

    Hallo,


    ich würde gerne in mein Cabrio den E-Antrieb einbauen. Jetzt habe ich eine Frage zur Befestigung der Hydraulikpumpe. Das Gewinde für die in Gummi gelagerten Stehbolzen habe ich gefunden, ebenso den Befestigungspunkt am Radkasten. Aber der Halter von der Pumpe hat noch 2 abgewinkelte Löcher. Muß die pumpe noch auf ein Montageblech geschraubt werden oder wird der Sockel anderweitig befestigt ?


    Danke vorab.

  • #2



    Noch Fragen ?


    LG Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #4

    keo


    Ja, da ich wie bereits erwähnt schon weiß wo alles hinkommt. Ich meine die 2 Löcher die man auf Deinem oberen Bild zu sehen sind. Die Löcher die an der Teppichkante im Vordergrund sind.

  • #5



    Meinteste das ?
    Sonst markier mal .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

    Einmal editiert, zuletzt von keo ()

  • #6

    keo


    Nöö, ich meine das rot markierte. Liegt das einfach auf dem Blech auf ? Das sollte doch sicher etwas rappeln ?



    edit


    Habe das mittlerweile kapiert :D

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #8

    Ronner51


    Ok, danke. Habe nur so meine Bedenken dass das Teil ein wenig rappelt beim fahren. Na ja, die Verkleidung habe ich natürlich nicht. Die habe ich auch noch nie gesehen. Muß auch ohne gehen. Vielleicht finde ich noch eine.


    Danke für die Info.

  • #9


    Ich habe neue Gummis für die Pumpe genommen, da rappelt nichts. Wünsch dir schonmal viel Glück beim suchen der Verkleidung!
    Meine ist nähmlich nicht in 100% gutem Zustand und ich suche schon zwei Jahre nach einer Besseren...

  • #10

    Die Verkleidung ist begehrt ?
    Oder gar selten ?
    :D


    Muss ich wohl gleich mal in den Keller gehn !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!