Aus A wird S, mein neuer Alltagsbegleiter | Audi S3 8P V1.0

  • #31


    Danke. Hab nich nur alles machen lassen, hab auch bissl was mit gemacht. Aber da ich keinen Urlaub bekommen habe, hab ich größtenteils das Ganze die Werkstatt machen lassen. Ich hab paar Verkleidungen, Fahrwerksteile, Stabis usw. teilweise aus- und eingebaut. Den Stabi und das Fahrwerk vorn hab ich die Werkstatt machen lassen, da ich das Spezialwerkzeug dafür nicht habe. Was auch noch gemacht wurde sind die Außenspiegel. Das aktuelle Modelljahr hat total hässliche Spiegel, deswegen habe ich mir die "Elefantenohren" vom Modelljahr 2009 gegönnt. ;)


    Der aktuelle S3 hat 195kW/265PS und den neuen Haldex 4 Allradantrieb. Das heisst die Haldex wurde nochmal komplett überarbeitet.


    Hatte ich schon erwähnt, dass der S3 dann nächste Woche noch eine 76mm Edelstahlauspuffanlage ab Turbo mit 200 Zellen OBD Metallkat und originalen Endrohren von German-Exhaust bekommt? :)



    Ist auch besser so liebes Hexxilein. :P



    Nein! Das hab ich dann noch gemacht. Genau wie deinen Dreck erstmal aus der Fussmatte geschüttelt. :D



    Das angehängte Bild zeigt mal den Zwischenstand von Donnerstag Abend in der Werkstatt. Da waren auch noch die alten Spiegel verbaut.

    Dateien

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #32

    Dreck? oke dann hast wohl noch nich gemerkt das Stefan aus Angst auf die Rücksitzbank gekackt hatte :D

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #35

    Danke. :)
    Das Einzige was mir gar nicht gefällt, sind die LED-Tagfahrleuchten. Aber ich muss sie ja nicht an machen. Da ich Lichtautomatik, Regensensor, Parkhilfen und solchen Mist nicht mitbestellt hab, kann ich wenigstens noch alleine bestimmen was das Auto machen soll. ;)


    Die Auspuffanlage ist nicht schlecht, aber schnürt den Motor trotzdem noch ziemlich zu. Ich bin auf die neue Downpipe und Auspuffanlage ab Turbo gespannt.

    Dateien

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #36

    Schickes Ding...gefällt mir auch gut. Leistung sollte für den Alltagh dann doch vollkommen ausreichend sein :D


    Wie lange musstest du denn warten??


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #37

    Ja, die Leistung ist ok. Aber ich denke da geht noch ein bisschen was. :)


    Ich hab am 21. Juli 2010 bestellt, am 06. Oktober 2010 wurde er gebaut und in der Nacht vom 15. zum 16. Oktober 2010 wurde das Auto per Spedition beim Autohaus angeliefert. Erster vorhergesagter Liefertermin war KW08/2011. ;)


    Hier ein kurzer Blick auf den Innenraum während der Umbauphase.

    Dateien

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #39

    Schaut echt lecker aus der "kleine" Daumen hoch !

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!