
Mein erster Neuaufbau
-
-
-
#732 Was willst du denn von der Motronic wissen?
Ich denke du willst ein Freiprogrammierbares Steuergerät verbauen.Also gibt viele Unterschiede:
- anderer Luftmassenmesser
- Lufttemperatursensor
- Drosselklappenpoti
- andere Ansaugbrücke (größere Kanäle)
- 4-Strahl Einspritzdüsen
- anderer Zylinderkopf (größere Einlasskanäle, andere Kanalform bzw. Verlauf, angegossene Halter für Zündspule)
- kein Zündverteiler
- Nockenwellensensor
- andere Nockenwellen
- andere Nockenwellenräder
- anderer Zahnriemen
- andere Wasserpumpe
- andere Kurbelwelle
- anderes Kurbelwellenrad
- andere Ölpumpe (mit angegossenen Halter für Umlenkrolle)
- andere Zündspule
- anderer Kabelbaum
- anderes Steuergerät
- andere ZündkabelUnd sicher hab ich noch was vergessen.
-
-
-
#734 Du brauchst keinen Cossi Kopf.
Und die Coscast Köpfe gab es mit beiden Motronicen, sowol die M2.5 wie auch mit der M2.8
Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich einen KS700 nehmen, den vorsorglich gegen Öl-Wasser-Schaden schützen/reparieren, nicht Planen (nicht wegen der Verdichtung) und die Verdichtung über spezielle Kolben machen. Aber das weist du ja bestimmt alles schon weil du ja deine Teileliste für 260 PS schon fertig hast.
-
-
#735 Hiii,
das wäre eine Variante die ich in Erwägung gezogen habe, doch ich habe paar Leute die damals als DTM noch den Namen verdient hatte die DTM Kadetten und unteranderem die Motoren gebaut haben, deshalb habe ich da so paar Special Infos !!!
CosiKopf aufjedenfallSo heute schon mal Angefangen die Batterie in den Kofferraum zu verpflanzen.
Dort wo sie steht soll sie sitzen. -
-
-
#737 Hiii,
... doch ich habe paar Leute die damals als DTM noch den Namen verdient hatte die DTM Kadetten und unteranderem die Motoren gebaut haben, deshalb habe ich da so paar Special Infos !!!
Die Motore wurden aber nach jedem Rennwochenende komplett überholt. Ist was anderes als wenn man die im Alltag fahren will. -
-
-
#739 Hiii,
also ganz wie der DTM Motor wird er nicht! aber nahe zu, Ich fahre meinen keinesfalls im Alltag sondern nur auf der Nordschleife. Dazu kommt die Produkte
heute wie Pleul Kolben Steuergerät ist alles besser geworden, Revidieren werde ich nach 5000km klein nach 10000km groß!Die specials sind schwer zu erklären, dabei dreht es sich um verschiedene Komponenten die zusammen spielen so wie Kanalschliff Brennraum kleinigkeiten, Ventilsitze,
usw alles Detail von damals wo er Positive erfahrungen bzgl Haltbarkeit, Klopffestigkeit und bischen Leistung/Drehmoment gemacht hat, jetzt nicht denken irgend ein Trick
und 20PS mehr nein!!!Damals haben die ausschließlich nur CossiKöpfe genommen unter anderem wegen Haltbarkeit, Kanäle usw...
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!