-
-
-
#22 Das habe ich nicht aus der Autoblöd sondern das kam in einem Beitrag. Und der besagt dass nun mal alle dieses Tagfahrlicht nachrüsten müssen. Bei dem Teil von Waeco war auch beschrieben dass nur das Abblendlicht und nicht alles angeht. Beim Starten geht das Licht auch wieder aus. Dass es schwachsinnig ist, steht außer Frage. Aber das hat ja bei uns nichts zu bedeuten. Umweltschutzzonen usw sind auch absoluter Blödsinn und es gibt sie trotzdem. Aber bevor ich mir diese abgrundtief hässlichen LED's an die Karre mache, lass ich lieber mein Abblendlicht an. Wenn ich die ganzen Seats, Golfs und älteren Audis sehe mit den "superschönen" :kotz: nachgerüsteten Lampen, wird mir richtig übel. Denke auch nicht dass die ne Zulassung als Tagfahrlicht haben.
Vielleicht müssen ältere Atus auch einfach nur das Licht bei der Fahrt einschalten und man muß nix nachrüsten. In Italien und Skandinavien gibt es die Vorschrift ja auch.
Nicht LED's werden Pflicht, sondern einfach Tagfahrlicht wird Pflicht. Geht ja auch mit Abblendlicht
-
-
#23 schmeiß einfach mal google an, eh du hier Panik verbreitest. Bei manchen frage ich mich wirklich ob die überhaupt mal das Hirn einschalten. Es gab noch nie eine Nachrüstplicht für irgendwas, was für Neuwagen als Plicht eingeführt wurde, weder Gurte, 3. Bremsleuchte, noch bei ESP, was auch 2011 zur Plicht wird, so wird es auch bei TFL keine Nachrüstpflicht geben
-
#24 Dazu brauche ich kein google. Du scheinst da da auch was zu verwechseln. Alle Dinge die Du da aufgezählt hast wie z.B. Gurt usw waren deutsche Vorschriften. Das Tagfahrlicht bzw die Pflicht auch tagsüber einzuschalten kommt von der EU. Wenn es hier bei uns ne Vorschrift gibt mit Licht zu fahren, dan gilt dass nun mal für alle.
-
-
#25 Tja, ich mag keine Werbevideos von Waeco, denn für was anderes halte ich das nicht.
Aber goolge ist eine tolle Erfindung und findet einige Seriösere Quellen:
Fangen wir an bei der EU selber (Beitrag von 2008!!): http://europa.eu/rapid/pressRe…anguage=DE&guiLanguage=en
gehen dann mal über zum Deutschen Verkehrssicherheitsrat: http://www.dvr.de/site.aspx?ur…sse/infodienst/906_50.htm
und landen letztendlich mal beim ADAC: http://www1.adac.de/images/257…rleuchten_tcm8-237836.pdf
Alle, aber auch wirklich alle diese Quellen sagen: ab 7.2.2011 Tagfahrlicht Pflicht für Neuwagen und 18 Monate später für Nutzfahrzeuge.
So macht das irgendwie auch Sinn, nachrüsten für alle zur Pflicht ist doch blödsinn.
Gruß
Chris -
#26 Achja es gibt ja noch eine Seite die völlig sinnlos ist. Wenn ich nur mit Ablendlicht fahre verbrauche ich jenach Fahrzeug bis zu einem halben Liter mehr, was völlig gegen die Ökopolitik spricht die den Autofahrern aus Brüssel sonst entgegenkommt. Und auch ökonomisch, weil die Fahrzeuge verbrauchen wieder mehr, also muss ich öfters Tanken fahren.
Wer bisschen paranoid ist, könnte gleich wieder meinen die Ölkonzerne stecken dahinter.
Es gibt keine logische Begründung dafür, klar Sicherheit, aber was bringt es dem Autofahrer, wenn dadurch auf der anderen Seite die Biker 3-4mal gefährlicher leben, wenn man sie nicht sieht. Dann komm dazu das es weder ökologisch noch ökonomisch in irgendeiner Art vertretbar ist.
Wahrscheinlich ist das der Weg um uns die Gelder für Griechenland aus der Tasche zuziehen.
Mein Vorschlag wäre, automatisch einschaltendes Licht als Muss zubringen.
-
-
-
-
-
-
#30 ZitatOriginal von Jamesrdsh
Was besser wäre die Prolls mit Standlicht und NSW zu ermahnen,Das habe ich letztens einen Polizisten bei einer Kontrolle gefragt, was jetzt damit wäre, weil oftmals NSW auch als Tagfahrlicht genutzt werden. Da hätten die angeblich kaum noch Handlungsspielraum. Mich stören diese weihnachtsbaumbeleuchteten Kisten auch. Genauso wie dieses sinnfreie Abbiegelicht im NSW.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!