Hallo zusammen,
da ich es von anderen Foren so gewöhnt bin möchte ich mich bzw uns erst einmal vorstellen bevor ich dann in den Biete Sektor wechsele.
vor gut 1 1/2 Jahren haben sich meine Freundin und ich ein günstiges kleines Cabrio gekauft, ok eigentlich hat es sich meine Freundin gekauft ich durfte nur ab und zu damit fahren
Die Wahl fiehl auf einen Bj 1993 Kadet E Cabrio mit 1.6i G-Kat Motor einem sehr schönen und auch erst 1-2 Jahre alten Stoffverdeck mit Glasscheibe
Verdeck Schwarz Kadett rot und dazu ein bischen schönere (ich weis das liegt im Auge des Betrachters) Alus als Serie, sind glaube ich 15"
Er Stand auf jeden Fall gut da, Rost war auch nicht sein Problem nur hatte er eben einen Heckschaden der uns aber nicht verheimlicht wurde.
lt. dem Kfz-ler den wir dabei hatten wäre das aber mit überschaubarem Geldeinsatz wieder hin zu bekommen.
Naja er hatt nicht vollkommen unrecht, denn zumindest der Rahmen hatte nichts abbekommen. dennoch musste der Kleine ein paar monate nach dem Kauf erstmal auf die Streckbank um die "Druckstelle" hinten heraus zu ziehen, so das auch wieder der Kofferraumdeckel ordentlich schließt usw. was dann nicht sooo günstig war wie wir es uns gewünscht hatten.
Naja danach war erstmal gut, er lief und wir hatten viel Spass damit, Ein Kaltlaufregler ist eingetragen und somit die Kosten im Unterhalt erschwinglich.
Pünktlich zum Tüv Termin waren die Bremsen und die Stoßdämpfer durch ok und wieder eine kleine Investition aber was solls das gehört dazu!
Nun ein paar Monate nach dem TÜV hatte es wohl ein Arbeitskollege zu gut mit meiner Freundin gemeint. Da Sie ein Vorführauto benötigten um Pflegemittel zu präsentieren wurde sie Gefragt ob man mal die Motorhaube polieren und das Verdeck Imprägnieren könnte, natürlich für umme da sagt man nicht nein oder?
Hätten wir mal lieber nein gesagt denn der gute machte noch eine Motorwäsche und gab mit dem Dampfstrahler vermutlich der Zylinderkopfdichtung den Rest.
Und jetzt steht er, will nicht mehr anspringen, die Zylinderkopfdichtung ist durch und unser Budget das wir für das kleine Cabrio geplant hatten in knapp 1 1/2 Jahren erschöpft.
Klar wäre es machbar, im Besten Fall würde es wohl auch nicht sooo viel Kosten (Kostenvoranschlag der Werkstatt liegt bei 200,--) aber was kommt dann?
Aufgrund der schlechten Wirtschaftslage und den damit verbunden günstigen Neuwagenpreisen werden wir wohl was kleines Knuffiges aus Korea oder Italien ordern und dem Kadett erstmal Goodbye sagen.
Es wäre super wenn Ihr uns im Biete Sektor unterstützen würdet, wir schlachten den Kadett und hoffen so einen guten Teil der Anzahlung zusammen zu bekommen.
Beste Grüße
Nici und Michael