Kann mich Kleistiv8 nur anschließen.
So mancher hätte heut zu Tage ein wenig Führung bitter nötig, dank der heute üblichen "tollen" antiautoritären Erziehung.
Meiner einer hat nun 10 Dienstjahre voll und freue mich schon auf übernächste Woche ( BFD )
Aussagen ala BJ Hunnicutt treffen heute längst nicht mehr zu. Heute steht längst nicht mehr soviel Personal zur Verfügung wie noch vor 17 Jahren, bei beutlich mehr Arbeitspensum. Zumindest in meinem Bereich is nix mehr mit rumpimmeln.
Genau da liegt auch das Problem bei der auf 6 Monate verkürzten Wehrdienstzeit. Es stehen dann effektiv noch weniger Leute zur Verfügung.
Und wenn die Wehrpflicht ausgesetzt wird seht es noch trüber aus.
Bei uns weiß schon keiner mehr wohin mit seinem Urlaub, vom sich anhäufenden FVD ganz zu schweigen.
Manchmal bin ich echt froh wenn der Dienstschluß mich erlöst...
Noch ein Wort zu den Wehrdienstberatern:
Natürlich ist es deren Aufgabe Leute zu gewinnen und die Vorteile hervorzuheben, aber ich würde mich gern mal vor einen setzen und mich mit 10 Jahren Erfahrung im Rücken nochmal beraten lassen. Das wär sicher ein mords Spaß
Wenn die Wehrpflicht wirklich wegfällt wird das für die Sozialdienste ne harte Nummer.
Der Zivildienst muß dann der Fairness halber ja auch entfallen.