Wehrpflicht soll ausgesetzt werden..

  • #21


    Kann man wohl doch. Ich habe berufsbedingt mit vielen ehemaligen Zeitsoldaten aus allen Teilen der Bundeswehr zu tun (Praktikanten im Rahmen des Berufsförderungsdienst), ich habe noch von keinem gehört, daß er sich totgearbeitet hat. Von daher...

  • #22

    Bei mir fand keine Gespräch mit nem Psychologen statt. Weder vor, noch nach dem Einsatz, geschweige denn vor der Einberufung. Mir wurde es alles schön geredet, und das war bei einigen anderen auch so. Auch GWDL werden gern noch in der AGA angeworben, SaZ zu werden wenn sie schon zivil nen Beruf gelernt haben...da gehts dann wohl aber richtig heiß her. Was mir erzählt wurde, versprechen die einem fast alles. Jeder, mit dem ich zusammen in der AGA war und dann SaZ wurde, hat mir wirklich JEDER nach nem Jahr gesagt, dass es scheiße is, und sie am liebsten sofort schmeißen würden! Sowas darf in meinen Augen nicht sein!
    Einmal war während des Einsatzes ein Truppenpsychologe da. Der hat erst ne halbe Stunde geschwafelt, und dann konnte jeder über seine Probleme erzählen. Ist ja logisch, dass jeder vor allen andern mit seinen Ängsten usw. voll auspackt :rollin:

    Nur noch 5 Minuten Mutti! :D

  • #23

    Nö! Ich hatte mich damals zu meiner Zeit für Soamlia beworben nur war das laufende und das darauf folgende Kontingent voll ausgebucht für Wehrpflichtige !! Dann als Resi hatte ich mich für Kosovo beworben aber meine Mob Einheit wurde aufgelöst , nun bin ich zu alt geworden ..ja mit 36 bist du zumindest bei der Bundeswehr alt!
    Nochmal.. es werden keine Wehrpflichtigen ins Ausland gezwungen auch keine fwdler zumindest beim Heer nicht ..wie es bei der Magariene mit ihren Seewassergeruch ist , kann ich nicht sagen das ist ne eigene Truppe mit eigenen Ritualen hahaha
    Und das man im nachhinein über vieles Lach was man beim Bund erlebt hat ist normal! Denn das was man erlebt hat haben viele ehemalige GENAUSO erlebt.. Egal aus welcher Ecke unseres Deutschlands sie kommen , das ist das interressante daran. Und wenn man mal hört gibt es fast keine die nur meckern über ihre BW-zeit eher im gegenteil. Du hast es nicht erlebt deswegen kannst du nicht mitreden , du stellst dir halt vor , man wird den ganzen Tag zusammen geschrien , fertig gemacht, gefoltert, dummfick usw. aber so ist es halt nicht! Klar man bekommt seine Grenzen gesetzt aber die bekommst du auch auf deiner Arbeit. Du hast einen Vorgesetzten , den hast du auf deiner Arbeit auch ! Es gab viele Sachen die waren ein erleben Wert! Kameradschaft z.b. das allein war geil genug.. stell dir vor kommst am 1. Tag in eine Stube mit 7 weiteren aus ganz Deutschland und alle wissen wir halten jetzt zusammen ! Und wir hatten zusammen gehalten ..

    Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!

  • #24

    also ich muss jetz auch ma was dazu sagen, ich hab zwar weder zivi noch bw gemacht, doch viele meiner kumpels waren dort ein paar hatten sich auch auf 4 jahre verkoffert. von denen die sich verkoffert haben, hatten es alle berreut und waren froh das die 4 jahre vorbei waren, sie haben des eigentlich nur gemacht weil sie dachten ma schnell 4 jahre gutes geld für lapaloma machen.
    doch die wurden alle gefi..t, als sie im ausland waren wollten die alle so schnell wie möglich wieder weg von dem laden.
    ich von meiner seite bin froh das ich net hinmusste.
    ich finde es auch gut das sie eine berufswehr machen wollendann müssen wenigstens nur die hin die es auch wollen und kein anderer mehr



    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #25

    @ martiniiniiiniiinii


    Angst habe ich jetzt noch nicht, das kommt vielleicht nocht. In der Presse wird immer gesagt man wird nicht ausreichend ausgebildet aber da mach ich mir keine so großen sorgen. Es kommt wie es kommt und ich habe mich lange lange genug damit auseinander gesetzt. Ich freu mich einfach auf alles weil es einfach was neues ist und eine neue lebensaufgabe ist. Weilll ganz ehrlich? Ich habe meine Ausbildugn als zerspanungsmechaniker gemacht was auch schön war...aber ein leben lang an ner Maschine stehen? Never! Ich wollte immer Soldat werden weil das in unserer familie schon immer so war. Es interessiert mich und deshalb kann ich es bis oktober kaum noch erwarten!

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #26

    Ja da kann ich Plat00n nur recht geben. Ich freu mich auch das ich endlich dahin kann, da ich mal Maler gelernt hatte und es nun auch Langweilig geworden ist denn wer will schon bis zur Rente irgendwelche Fremden Zimmer tapezieren?;) Ich hab mich auch für 12 Jahre bei der Marine oder genauer gesagt Marineschutzkräfte verpflichtet und da muss ich mit rechnen das ich ins Ausland muss. Und bei der Eignungsuntersuchung wurde man auf alles Hingewiesen was passieren kann. Nix wurde vorenthalten. Klar hab ich da schon Respekt vor wenn ich ins Ausland, ist ja schließlich kein Urlaub da unten.
    Und zum Schluss, ich denke die Wehrpflicht würde einigen wirklich gut tun;).





    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #27

    Ich war ja bis Februar 10 Monate als FWDL da, und jetzt muss ich hier mal ein paar Sachen klarstellen für die die nie da waren. Das waren meine Erlebnisse:


    Natürlich ist die Grundausbildung hart, aber es sind im Nachhinein auch mit die spaßigsten Monate meines Lebens geworden.


    Abgepimmelt wurde nach der AGA in unserer (auf Einsätze spezialisierten) Einheit nie. Noch nicht mal ein bisschen. Das Tagesprogramm war immer voll, ein absitzen auf Stube gab es nicht! Und wenn wir zum dritten Mal am Tag auf den Sportplatz sind, gemacht wurde immer was.


    In unserer Einheit wurde das so gehandhabt, wer nicht in den Einsatz will der muss auch nicht! Das wurde auch ganz offen gesagt, denn es gab genug die auch freiwillig gegangen sind. Und wenn jemand da eh nicht runter will und dann Angst hat kann man mit demjenigen auch gänzlich wenig anfangen.


    Und die Ausbildung für den Einsatz war eigentlich nicht zu verbessern, da war alles drin und alles dran, ziemlich praxisnah fernab von irgendwelchen Handbüchern. Ich durfte da auch mal reinschnuppern.



    Naja nichtsdestotrotz sind es dann immer die Leute die jetzt groß über die Bundeswehr ablästern ohne jeh da gewesen zu sein. Und wenn ihnen das Wasser durch eine Naturkatastrophe z.B. bis zum Hals steht sind ihnen die Soldaten doch gerade noch gut genug zum helfen.

  • #28


    In wie fern ?
    Was gibt die WehrPFLICHT einem Menschen, was er nicht woanders vermittelt bekommen kann ?
    Disziplin ?
    Teamwork ?

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #29

    Wenn man einige Jugendliche oder welche in meinem Alter sieht kann man einfach nur noch den Kopf schütteln oder nicht? Wenn man hört ey alder ey oder wie die sich benehmen.
    Disziplin? Ich sag ja das würde man da lernen.
    Teamwork? Das kann man auch Draußen lernen.
    Benehmen oder Anstand das würde man dort auf jedenfall lernen.
    Ordnung das lernt man dort auch.
    Ich könnte viel aufzählen aber ich sag mal alles hat seine Vor- und Nachteile.
    Einige meinen man lernt beim Bund nix und andere meinen das man beim Bund viel lernt;).
    Ich bleibe trotzdem dabei es würde einigen wirklich gut tun.


    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #30

    Bin ganz deiner Meinung!
    Ich war in meinen Jugendjahren etwas von der Bahn geraten , auch durch falsche Freunde, (Drogen Diebstahl Körperverletzung usw.) als dann der Bund kam , klar hatte keine Lust dahin , bin dann doch gegangen und siehe da , ich hatte festgestellt , geile Zeit gewesen.
    Und was ich gelernt hatte war , das ich halt nicht der obercoole Macker war der immer das letzte Wort haben muß , von meinen Körperlichen Grenzen ganz zu schweigen , die habe ich erst beim Bund kennen gelernt. Erst recht das (Neudeutsch) Teamwork oder Kameradschaft, vorher war ich eher der Einzelkäpfer. Disziplin wie jeden morgen Pünklich aufstehen , oder meine Aufgaben pünktlich abzuarbeiten das waren alles Vorteile die mir im späteren Berufsleben viel geholfen haben.Desweitern hatten wir auf unsere Stube , wie ich damals es nannte ,einen Muttersöhnchen, (klein, süß, schüchtern ,leise) und selbst den habe ich immer Kameradschaftlich behandelt , glaubt mir da war für meine Verhältnisse damals richtig Neu!Die Kameradschaft wurde von unseren Vorgesetzten wirklich aufgebaut, wenn einer scheiße gebaut hatte wurde die ganze Gruppe auf sonderaufgaben geschickt, also was macht man , jeder deckst jeden in der Gruppe . Wie im Film , wer war das ... alle sind Vorgetreten ., hätte damals nie gedacht das ich meinen Kopf für einen anderen hingehalten habe. Übrings seid meiner BW Zeit hab ich absolut kein Blödsinn mehr gemacht . Das letzte mal als ich mich geprügelt hatte war beim Bund mit irgendwelchen Linken Pankern bei einer Massenschlägerrei auch danach , auch wenn wir nicht angefangen hatten, wurde mir durch meine Vorgesezten klar gemacht , Schlägerreichen bringen nichts.. Sind nur einige Punkte. Und wie schon gesagt Wehrpflicht hat noch keinen geschadet und würden vielen Jungen Männern heute gut tun.

    Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!