• #12

    ich hatte mal so eine sinnlosstrebe (die auf den kolbenstangen) in meinem corsa. sie hat es geschafft innerhalb von 3 monaten die dämpfer zu killen. also nichtmal wegen der optik tauglich.


    greez
    mOOnraker

    Kadett GTE. Heiraten kann man immer noch. (MOT 15/1983)
    Ihr Fahrzeug wurde wegen fehlender Angaben zum Schadstoffausstoß nicht als schadstoffarm anerkannt.

  • #13

    hi cordula,als querlenkerstrebe nimmst du am besten die mitllere,die obere sitzt zu tief und man setzt damit ruckzuck auf und verbiegt sich die,hat bei mir genau 2 tage gedauert....

  • #14

    Moin,
    Ich habe die obere Querlenkerstrebe liegen.Aber ich weiß noch nicht genau wie ich sie verbauen soll.
    Hat einer von euch mal ein Bild wo die verbaut ist,vielleicht kann ich meine dann einbauen.


    Danke

    Viele Grüße aus dem wunderschönen Schleswig-Holstein,dem Land zwischen den Meeren.

  • #15

    Finde auch das die erste Strebe nichts bringt...aber...
    Dann frag ich mich warum Sandtler diese Optik-Streben überhaupt im Programm haben ?? Die sind ja schon uralt im Renngeschäft.


    Die rote Querlenkerstrebe ist sehr tief. Mit einem 60er Fahrwerk kommst du da auf schlappe 6 cm Bopdenfreiheit.


    Kadett D 2.0: Bild kann ich in den Tagen reinstellen.

    Oldschool statt Schrottplatz !! :brumm:

  • #16

    Also ich hätte da jetzt noch mal ne Frage.


    Könnte man eine D Strebe denn für den E passend machen?


    Also evtl. andere Löcher bohren oder aus den vorhandenen Langlöcher machen (feilen)?


    Danke und Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Ich suche immernoch jemanden der mir 1 Punkt schenkt, denn ich will die Waschmaschine haben :D

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

    Einmal editiert, zuletzt von B-OmegaV6 ()

  • #17

    Der Aufwand ist zu hoch, da kannst du dir günstiger eine E-Strebe kaufen.
    Die Dome sind beim D flacher und breiter. Die Domlager sind auch verschieden.


    Gruß M.

    Oldschool statt Schrottplatz !! :brumm:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!