Nach Rückwärtsfahren geht Motor aus

  • #1

    Hallo
    Jedes mal wenn ich ein stück rückwärts fahre und stehen bleibe geht der Motor aus.
    Kennt jemand die möglichen Ursachen? weil ich kann mir keinen Reim daraus bilden.


    Motor C20xe

    and remember, respect is everything

  • #2

    Is jetzt nur mal sone Idee. Bei mir war das mal da hatte ich am Zündverteiler nen Kabelbruch und durch die Bewegung des Motors hats das dann immer so geknickt das der beim Rückwärtsfahren ausgegangen is aber gleich wieder anging wenn ich am schlüssel gedreht hab. Kabel bissl anders gelegt und schon gings wieder.


    Wie gesagt is nur ne Idee.... :)

  • #3

    Fliegt bei dir ne sicherung raus oder geht einfach nur der motor aus und dann kannste neu starten?

    Es gibt ein Gerücht das besagt das ein Kadett mal von einem Golf abgehangen wurde, dieses Gerücht ist natürlich vollkommener quatsch, die Kadett fahrer selbst haben dieses Gerücht in die Welt gesetzt um noch mehr Golf fahrer anzulocken! ;)

  • #4

    Meistens ne Sache vom Falschluft !

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #5

    Blöchi
    Zündverteiler hab ich vor nicht allzulanger zeit gewechselt, dürfte eig nicht daran liegen.


    Zchrupe
    Kann den Motor sofort wieder starten


    KaDeTt GsI
    Haben leider bis jetzt keine Undichtheiten gefunden, aber du wirst warscheinlich recht haben, irgendwann find ich schon diesen miesen kleinen....;)

    and remember, respect is everything

  • #6

    Aber dann müsste das ja auch beim Vorwärtsfahren sein wenns Falschluft zieht oder nich?
    Ich würde eher auf nen Kabelbruch tippen. Wenn der Motor nach vorne kippt "Verbiegen" sich die kabel ja auch leicht.


    Mach doch einfach mal deinen Motor an und wackel mal alle Kabel durch. Vieleicht findest ja was...

  • #7

    Zum Suchen kannst Du auch ein Helferlein mit angezogener Handbremse im Rückwärtsgang "anfahren" lassen um den Motor zu bewegen während Du suchst. Vielleicht findest Du so leichter etwas. Den BKV nebst Unterdruckleitung nicht vergessen.


    Was anderes: Du kannst also beliebig weit rückwärts fahren und erst beim Halten geht er erst aus? Ist der Motor denn original oder war vorher was anderes drin?
    Wenn da ursprünglich ein Vergasermotor drin war dann fahr erst mal tanken und berichte ob es besser wird ;)

  • #8

    Das Problem ist halt auch immer dass sowas bei leichter Belastung auffällt. Im 1. fährst du meistens los und dann kommt der Motor nicht mehr in den Bereich der Leerlaufdrehzahl. Ausser beim Rückwärtsfahren und beim einlegen des 1. Ganges merkste sowas !


    Entweder Falschluft oder Leerlaufregeler !

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #9

    Blöchi
    Naja beim Vorwärtsfahren ist es eher selten, aber wenn dann passierts gleich mehrmals am gleichen Tag...am nächsten Tag kann aber schon wieder alles i.O. sein.
    Hab schon öfters mal an Kabeln gewackelt, aber Kabelbruch und sowas sieht man ja leider kaum.


    BennibzwTim
    Manchmal wenn man rückwärts kurz die Kupplung schleifen lässt um ein Stücken zu rollen, also ohne viel Schwung geht er auch aus. Das Auto muss nichtmal stehen bleiben, wenn man noch etwas rückwärts rollt bei getretener Kupplung geht er auch aus.
    Zuvor war ein anderer Motor drin (aber schon ewig her). Den Tank hab ich meistens 3/4 voll ;)


    KaDeTt GsI
    Mein Kadett hat eh schwierigkeiten den Leerlauf zu halten, aber manchmal läuft er absolut rund auf 1000 und geht trotzdem beim besagten Rückwärtsfahren aus.
    ...bin auch schon mit 50 durchn Ort gefahren und musste normal an einem parkendem Auto anhalten - aus!


    Kann man den Leerlaufregler vllt mal säubern?

    and remember, respect is everything

  • #10

    Genau das gleiche kenne ich auch von meiner beseren hälfte ihrem Astra Cabrio allerdings mit dem x16szr Motor.
    Nun ist es aber auch schon pasiert das er mal garnicht mehr Angesprungen ist,
    ich kam von der Montage heim Stieg ein und er lief wie ein Kätzchen ,
    weitere Symtome sind das er ab und zu auch mal nicht das Gas an nimmt und sich Verschluckt oder Zündaussezer hat laut meiner besseren hälfte
    Wie gesagt bei mir macht das cab keine Ziecken
    denke aber so wie Blöchi auch das es da an nem bis jetzt noch nicht gesehen Kabelbruch ist da das cab einen Frontschaden hatte.

    werde ich noch aktualisieren

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!