Nach Rückwärtsfahren geht Motor aus

  • #11

    Probier mal das aus:


    Roll mal mit ca 3500 Umdrehungen einen Berg runter, natürlich muss der Motor ansein ;) , und drehte dann mal die Kupplung und halt sie gedrückt. Wenn er jetzt einfach ausgeht könnte auch der Wegstreckenfrequenzgeber Kaputt sein. Dann hält er auch ganz schlecht die Leerlaufdrehzahl und geht auch einfach mal aus.

  • #12

    Hab heute eine lockere Mutter an der Drosselklappe gefunden, warscheinlich hatte sich dadurch was verstellt. Hab jetzt leicht erhötes Standgas, mal sehn wie sich das Auto in den nächsten Tagen so anstellt.


    Zudem ich gerade Probleme mit meinem Kühler hab -.-
    ...boar wird der Motor heiß, unglaublich.


    Deinen Tipp mit dem Berg werd ich demnächst mal ausprobieren, fahr zur zeit sehr selten mit dem Auto :(

    and remember, respect is everything

  • #13

    Die Chose mit dem Berg und dem Impulsgeber kannste Dir sparen.


    Das macht nur Sinn bei den Multecs, wie Z.B Blöchis C16NZ. Die brauchen das Signal u.a. für die Schubabschaltung. Desshalb mucken die wenn der Geber ausfällt.


    Die Motroniken brauchen das nicht dafür.


    Und wenn Du ein Digitacho hast weißte eh ob Dein Impulsgeber funktioniert ;)

  • #15

    Ok^^
    Naja meinem Digitacho kann ich eh nicht trauen, die hälfte funktioniert sowieso nicht.
    Öldruck und Temperatur brauch ich garnicht erst angucken...


    Also heute ist er nicht ausgegangen, auch beim rückwärtsfahren nicht :)


    Aber war wieder üüübelst heiß auf paar Meter *Angst*

    and remember, respect is everything

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!