Auto schwarz matt rollen

  • #1

    Hallo Leute!


    Will den Lancer meiner Mum schwarz matt rollen.
    Ich bin mir bewusst darüber, dass Lacken besser wird, aber das Budget reicht nur fürs Rollen. ;)


    Welchen Lack oder Farbe nehme ich!? Hamerite ok oder normalen Acryllack!?
    Besser Velourrollen oder Schaumstoffrollen!?

  • #2

    Zu den Rollen würd ich dir die Schaumstoffrollen empfehlen. Es sei denn du möchtest den Lancer mit `nem lustigen Effekt ausstatten:D.




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #4

    Wie gesagt, er SOLL gerollt werden!!!!
    Ausserdem habe ich keine Garage. ;)


    Habe irgendwo aber mal gehört, dass es mit Velourrollen weniger Bläschen gibt!?

    Einmal editiert, zuletzt von Frisco-2.0 ()

  • #5

    Wenn du die Schaumstoffrollen vorher etwas mit Lack auf ein Stück pappe rollst dann geben die auch keine Bläschen von sich;).




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #7

    Hammerite Mattschwarz mit schaumstoff rollen. hab ich schon bei einigen autos gfemacht. und vorher alle stellen mit dose lacken wo man mit der rolle nicht dran kommt. und natürlich gut anshcleifen

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #8

    Gut, dann werde ich wohl Hammerite nehmen!..soll ich den Wagen einmal vorher einmal mit verdünntem Hamerite vorstreichen!?
    Oder doch direkt so auftragen?

  • #9

    naja rollen musst du eh mehrmals damit es richtig deckt. ich hab immer das auto gerollt ganz , dann trocknen lassen , dann wieder rollen. das ganze so 4-5 mal. ich kam mit 1-2dosen je 15euro aus komplett

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzales ()

  • #10

    Ich hab meinen Kadett auch gerollt. Allerdings in Glanzschwarz. Die Farbe hieß damals Rostschutzschwarz ausm Lidl :wink:
    Habe auch Schaumstoffrollen verwendet, kann dir die abgerundeten empfehlen um Ränder beim Rollen zu vermeiden. So sah das bei mir aus
    Kadett
    Hab ihn leicht angeschliffen, alles wichtige abgebaut und dann durchgerollt. dauerte 2 tage. Hatte allerdings auch eine Halle dazu.


    Wünsche gutes gelingen :wink:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!