Bremsprobeleme

  • #1

    Hallo Leute. Ich war heute mit meinem E unterwegs.Alls ich hinter einem LKW war musste ich etwas Stärker Bremsen. Als ich auf´s Pedal getreten habe tat sich aber Nix! Ich musste immer erst 2-3 mal Puppen bis Sie wieder Gebremst hat.


    Ich hab meine Auto dann ca eine halbestunde stehen lassen weil ich einen Termin hatte und als ich wieder eingestiegen bin und probiert habe ging Sie auf einmal wieder. Sie war danach Komischerweisse härter und griffiger als vorher. Ich hatte das gleiche schonmal bei meinem anderen E. Da war das einmal und kam nie wieder.


    Was könnte das gewesen sein? Bitte Helft mir

    Einmal editiert, zuletzt von Blöchi ()

  • #2

    Alte Bremsflüssigkeit? Über was für ne bremse reden wir hier eigentlich?


    Und wenn die bremse nach nem richtigen freibremsen wieder kalt ist, zieht die auch erstmal besser als vorher. Das hat sich aber schnell wieder.

  • #3

    Bremsflüssigkeit is erst ein Halbes Jahr alt. Vorne SInd die Innenbelüfteten vom Astra drin und hinten die Kleineren Drommelbremsen.


    Mir macht das halt sorgen das ich da bis aufs Blech die Bremse durchtreten konnte und sich erst nach 2-3 mal Pumpen wieder was getan hat.

  • #4

    Wie gesagt bei deiner symthom beschreibung fällt mir zuerst alte bremsflüssigkeit ein. Nicht richtig entlüftet äussert sich eigentlich in einer immer schwammigen bremse. bei trommelbremse kanns auch passieren wenn trommel und backen kurz vor der verschleissgrenze sind der radbremszylinder bei höchstdruck zu weit auseinandergeht,, dann erkennt man aber die spuren wenn man die trommel abnimmt. sonst fällt mir grad nichts ein. Ausser wenn das blech unter dem bremspedal noch was aushält ist das auch schon viel wert! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von ahot2004 ()

  • #5

    War das vll ein unangenehmer oder sehr wichtiger Termin !?


    Dann war vielleicht nur Dein Bein aus Gummi und nicht die Bremse, denn nach
    dem Termin war ja wieder alles ok.. wäre jetzt mal ein anderer Ansatz.. o))


    Ansonsten alles mal durchchecken, Undichtigkeiten usw.. sowas ist in jedem
    Fall nicht normal und hatte ich in 12 Jahren Kadett fahren nicht einmal.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #6

    Ich werd mir mal die Trommeln anschauen.


    Mal ne Frage. Ich wollte da schonmal nachschauen aber ich hab die Trommeln net runterbekomm. Denk mal das die Backen schon zuweit eingelaufen sind. Wenn ich hinten die Beiden "Nieten" wegschleif die die Bremsbacke halten kann ich das dann alles Komplett abziehen?

  • #7


    Dreh die Nachsteller zurück, dann gehen die Trommeln runter.


    Was Dein Problem betrifft:


    Sowas hatte ich mal am Calibra eines Kumpels. Da waren es die Gummimanschetten im HBZ.


    Wenn die morsch sind können die sich beim Bremsen schon mal "umklappen", dann ist überhaupt kein Bremsdruck da.


    Neue Dichtmanschetten und das Problem war weg.

  • #8

    Ja, die idee hat ich auch schon.NUR...: der Nachsteller is auf beiden Seiten Völlig fest. Weil, stand ca ein halbes Jahr nur im Schnee rum bevor ich denn gekauft hab.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!