hilfffffeeeeeee BREMSE c20ne

  • #1

    ich bin seid monaten am gleichen problem habe jezt keine ahnung mehr habe schon ne menge gewechselt viel viel geld investiert und das problem geht einfach nicht weg ich bitte dringend um hilfe
    ich bekomme einfach kein bremsdruck
    1
    habe alle leitungen neu machen lassen und dann verbaut alles super entlüftet kein druck
    2
    gemerkt das die dichtung am HBZ kaputt ist gesucht biss ich einen neuen HBZ gefunden habe


    3
    habe einen neuen HBZ gekauft war sehr teuer da mein cab kein abs hatte 250 euro weg den eingebaut alles wieder vo vorne es kamen an keiner leitung mehr luftblasen also system komplett entlüftet
    und wieder kein bremsdruck es ist wie als wenn ich die kupplung trette ich weis einfach nicht mehr weiter
    ich hoffe es kann mir ejmand helfen ich habe mindestens schon 5 liter bremsflüssigkeit und ne menge kohle versenkt und bekomme das problem einfach nicht in den griff alles an dem umbau ist fertig nur die bremse fehlt

  • #2

    wie entlüftest du denn ohne bremsdruck?
    hast du das pedal nach umbau eingestellt?
    an das teil zwischen bkv und hbz gedacht (also diese stange die da zwischen sitzt)
    pedal neu eingestellt?

  • #4

    also ich habe alles richtig montiert auch der lüftungsschlauch mit de rückschlagventiel ist eingebaut wie soll ich entlüften ohne druck das ja mal ne antwort zu meiner frage wie meinst du das meinst du ich habe druck wenn ich die leitungen leer habe ich muss erst mal druck drauf bekommen und neun das pedal ist auch nicht falsch eingestellt
    würde mich echt über hilfe freuen danke

  • #5

    mal ehrlich die frage ist schon berechtigt!
    beim entlüften baust du bremsdruck auf öffnest die entlüftungsschraube bis das pedal auf anschlag ist,hälst es da und verschließt den kreislauf wieder!
    was in meinen erachten OHNE bremsdruck ziemlich tricky ist!
    und ob der schlauch dran ist oder nicht ist dem hbz mal total egal weil du bei ausgeschatetem motor eh nur den hbz nutzt!

  • #6

    tomtom hat schon gut geantwortet .
    Aber frage mich auch noch, wo hast du angefangen zu entlüften, an welcher Bremse ?

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #7

    beifahrerseite hinte fahrerseite hinten dann beifahrerseite vorne und fahrerseite vorne also die längste zu erst müsste richtig gewesen sein habe aber keinen druck gehabt und ich kann es mir einfach nicht erklären warum

  • #8

    fangen wir mal von pedal aus an!
    du hast ja die mechanig des pedals die den kolben im bkv betätigt
    in den bky kommt ein weiterer kolben der den hbz betätigt
    der rest wird durch mechanik verbunden also nicht wirklich kompliziert
    irgendwo muss da ein fehler sein!
    ob bei der montage oder wo auch immer weiß ich nicht aber irgendwas passt nicht!


    der hbz ist nur ein kolben der die bremsflüssigkeit versucht zu komprimieren, uund da er das nicht kann werden die sättel und radbremszylinder betätigt!
    also MUSS ein fehler am hbz selber sein oder an der betätigung von diesem

  • #10

    also ich habe einen ganz neuen HBZ gekauft dann den bolezn mit eingebaut also alles richtig gemacht wenn ich doch da was hätte falsch gemacht hätte ich das doch beim pumpen gemerkt oder etwar nicht

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!