MostWanted´s Cabrio->Neuer Fächer, Hirschcar und Pontiac LeMans Heck.

  • #122

    Mmhh, die Felgen sind ja mal richtig lecker :DD


    Und die Idee mit dem Beige is auch nicht von schlechten Eltern, kommt mit dem Rot dann bestimmt richtig geil.

    Ich: Oktober ´91
    Mein Schatz: Oktober ´91
    Mein Kadett: Oktober ´91


    Oktober ´91, es wird nie mehr einen besseren Monat geben!

  • #123

    Ja, momentan sind Lexmaul Ram, Ventildeckel und Zahnriemenabdeckung beim verchromen. Dazu kommen dann noch einige lackierte Teile und teilweise auch Goldschrauben.


    Der Motorraum ist jetzt fast leer und meine 16V Traverse und Verstärkung habe ich mittlerweile auch gesandstrahlt. Das dritte Blech soll zur Verstärkung der Traverse unten ran geschweißt werden.


    Und hier mal eine kleine Vorschau zum Thema Innenausstattung :D.

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • #126

    Perfekt Robert. Das Cab wird einsame Klasse. Weiss ich jetzt schon. ;) Wen hast du zum Verchromen wenn ich fragen darf? Weil die Ram und der V-Deckel ja Aluguss sind und das anscheinend schwer zum verchromen ist. Find dafür hier bei uns niemand der das machen möcht bzw kann :( Grüssle, Stefan

    *Geht nicht,gibts nicht!!* Zitat by Myself

    *Zum Schrauben und Auto"Crank" geboren, zum Perfektionieren gelebt und bis zum Schluss die Früchte der Arbeit genossen* auch by Myself

    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Zitat W.R.

    „Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! “ Auch W.R.












  • #127

    Naja irgendwas muss man ja den Winter über machen, also umbauen :D. Bin schon gespannt, wie sich die Sitze im Innenraum dann später so machen :).


    Stefan ich lass das bei HK Wheeldesign in Aalen machen, die findest du ganz einfach im Internet, wenn nicht, kann ich dir auch die Nummer geben ;). Spätestens nächste Woche kann ich die Teile holen, dann gebe ich eine kleine Rückmeldung dazu ab.


    Die Fronttraverse ist jetzt auch ein wenig verstärkt und das untere Blech ist angeschweißt, jetzt muss ich nur noch die Schweißpunkte glätten und dann kann ich die kleinen seitlichen Träger ran schweißen.


    Die neue Felgen durften jetzt auch schon probe sitzen :D. Vorne werde ich definitiv die ET umschüsseln, hinten muss ich mal schauen, geht so verdammt eng her, aber ich wollte an der Hinterachse auch noch 2cm tiefer gehen.

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • #129

    Also das wird echt schwierig an der Vorderachse. Ich hatte damals mit originalen Kotflügeln meine 9x16 ET21 grade so drunterbekommen ohne was zu machen mit 75er FK Federn. Bist du dir sicher, dass das "nur" 9x16 ET10 sind?

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #130

    Hast eine andere reifengröße gehabt frank? Oft ist es auch die wahl vom reifen hersteller... bei den einen sind die reifen bundig beim andern sind sie press am horn dann sind dabei die sehen aus als waren sie eine nummer kleiner...


    Grus Steffes

    Never too old to kick ass!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!