MostWanted´s Cabrio->Neuer Fächer, Hirschcar und Pontiac LeMans Heck.

  • #151

    dann hat der aber keine 2.3l oder?
    weil nen E36 M3 hat (Faclift) 3,2L auf 6 Zyl. Das sind dann etwas mehr als 2,1L bei 4 Zyl
    gibts in dem Thread auch Bilder?

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #153

    Soweit ich weis ist das Steuergerät von V-max geändert und Programmiert worden. Wenn du erst die Zündung anmachst nicht nicht sofort duchstartest geht die Motorkontrolleuchte an dann kann man es Programmieren. Startest du voll duch ist die Kontrolleuchte aus.


    Unterbau ist von Ossmann und der Kopf samt einstellung hat V-Max gemacht.


    Mein neuer Motor ist von RTP Tuning die auch in Borken sind da ich weis das die viel von V-max eh machen an Arbeiten. Werde bald darüber Berichten.


    Der Kopf ist verstärkt und umgearbeitet worden. Bitte pass auf niemals nur eine normale Kopfdichtung nehmen da sind soweit ich weis ne Platte und wenn ich es noch richtig weis zwei vestärke Kopfdichtungen drauf. Wenn du das so nicht machst knallen die Ventile auf.


    Ja er ist sehr Unruhig im Leerlauf must immer sehr mit Drehzahlen anfahren. Sage nur AU musst du bei einem den du kennst machen lassen du verstehst. Und er ist im Stand und lauf sehr laut egal welchen Pott du darunter hast. Hatte Remus Mittel Endschall und Kat darunter alles Orginal und er war schweinelaut.


    Der Fächer der dabei war ist im Übrigen auch umgearbeitet dürfte keine nähte mehr von innen haben. Mein Ziel waren immer 200 Ps knapp drann aber nie ganz geschafft.


    Also nicht nur KuN und nen Chip mit 170 Ps :) für die brauchs deeutlich mehr .


    Öl 5W40 aber alle 5 tkm wechsel gemacht.



    Hier weiter Infos dazu Kadett GSI 16V Champion

    http://www.geilekarre.de//index.php?str_mode=index&detail=2320562#pic

    2 Mal editiert, zuletzt von HerrderRinge ()

  • #154

    Okay :D. Was ist die Basis für den neuen Motor, auch wieder C20XE oder gleich LET? Das mit der Kopfdichtung habe ich auch gesehen, das sieht aus wie die Metallkopfdichtung vom Z20LET, bloß halt in zweifacher Ausführung und mit der Zwischenplatte. Das mit dem Leerlauf lässt sich schon machen, so scharf sind die Wellen ja nicht und ich hab da schon wen an der Hand. Auspuff soll wie gesagt eine Komplettanlage von Kaul drunter, der darf ruhig schön laut sein :grins:. Ich werde dann auch gleich den Fächer im unteren Bereich noch umschweißen lassen (größerer Durchmesser), damit ich direkt auf 63,5mm komme. Na dann werde ich mal versuchen, dein Projekt weiter zu führen und die 200er Marke zu überspringen ;).


    Heute bin ich zufällig an die Sattelhalter vom I500 gekommen, also kommt gleich die 308er Bremse statt der 288er drauf :hammer:. Dazu habe ich auch gleich noch den Doppelkammer BKV mit dem 25er HBZ vom Vectra B V6 Facelift bestellt. Dann fehlen mir eigentlich nur noch die Minderer vom Astra, die Sonderbremsscheiben, Beläge, Zentrierringe und Stahlflex Leitungen. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich diese Kombination später macht :).

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • #155

    Na mein neues Projekt ist ein Let Phase 3 Wunsch sind über 300 PS. RTP Tuning wirds schon machen den eingetragen ist der LET schon. RTP Garantiert mir 300 PS plus schauen wir mal.


    Wie gesagt der Fächer ist schon umgeschweisst achja fällt mir noch ein der hat ein erleichtertes Schwungrad und Turbo Einspritzdüsen so langsam fällt mir alles wieder ein und erhöhten Benzindruck. Der Leerlauf kommt nicht nur von den Wellen aufpassen. Wenn er im Leerlauf ist kann es schon mal sein das das das Blubbern des Motors auch mal 2 Sekunden Pause macht so unruhig läuft der :)

    http://www.geilekarre.de//index.php?str_mode=index&detail=2320562#pic

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!