Zusatzinstrumente Gsi/Einbauort?

  • #1

    Hallo möchte in meine GSI zusätzlich Zusatzinstumente für Öltemperatur und Wassertemperatur einbauen. Wer hat ne gute Idee was den Einbauort angeht. Möchte es irgendwie ins Amaturenbrett integrieren, keine so blöden Gehäuse aufs Brett schrauben.. Wie funktioniert das mit den Gebern, es sind ja schon von Haus aus welche verbaut.


    Mfg


    Thomas

  • #2

    Macht natürlich sinn noch ne 2. Wasseranzeige einzubauen. Passen tun die z.B. unten unter den Aschenbecher. Öltemperatur mußman nachrüsten. Gibt die Möglichkeit in die Ölablassschraube oder Ölmessstab. Geber für Wassertemperatur ist beim C20NE vvorne am Thermostat, kurz vor dem Kühlerschlauch. Man kann aber nicht jeden Geber mit jedem Zusatzinstrument koppeln. Zeigt dann alles aber nicht die korrekte Temperatur an.

  • #3

    Wollte ne Wasseranzeige auf der man genau die Temp ablesen kann, daß kann man ja auf dem Digi net!!! Bei der Öltemp würde ich über die Ablaßschraube messen. Beim Wasser weiß ich nicht, vielleicht Y Stück und 2 Geber?


    MFg

  • #4

    Na ja, beim Diggi ist die Mitte ca 90°C .Mehr muß ja ja nicht wissen. Der rechte Balken bedeutet zu heiß und der Linke bedeutet zu kalt.
    Hatte damals beim D Kadett tierische Probleme mit der Ölablaßschraube. Durch den Fahrtwind hat das Teil immer zu kalt angezeigt. Ölmeßstab ging zumindest beim D genauer

  • #5

    Radio raus und da rein .
    Frischluft und Uhr raus, und da rein .
    Unter dem A-Becher sieht man es zwar net, aber geht auch .
    Hab da auch ma ne Blende für angefangen .
    A-Säule geht auch, mit diesen Adaptern, is aber zu neumodisch .


    Bei diesen Raid Amaturen gibts auch glaub ich Adapter die sitzen am Ölfilter für die Temperatur .


    Hab noch ne alte Mittelkonsole, die werd ich mir umbauen, und da den Radioschacht austrennen und den da wo die Lüftung sitzt einsetzen .
    Dann gibts diese DIN Adapter für so Amaturen .
    Soweit mein Plan, den hab ich aber auch schon länger .


    Gerade nochmal geschaut,
    Öltemp und druck kann man im Raid Ölfilteradapter messen, der kann bis zu 4 Sensoren .
    Wasser haben die nen T-Stück .
    Werde wohl bei denen mal einkaufen, wenn es soweit is .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

    Einmal editiert, zuletzt von keo ()

  • #7

    Hm schwierig, das Radio wollt ich eigentlich drin behalten und am Ascher unten sieht man die Anzeige nicht gut. Bleiben oben noch die Frischluftdüsen übrig, nur wie stellt man das an, daß es dann vernünftig aussieht? Wollte evtl den Bordcomputer in der Mitte drinne lassen.


    In wie weit verfälscht den der Geber an der Ablaßschraube den Öltemperaturwert durch Fahrtwind? Wo gibt es nen Meßstab mit geber bzw. wie schimpft sich das Ding genau? Hatte früher mal einen im alten Gsi aber der war noch vom Vorbesitzer.


    Finde nur von VDO einen aber ich wollte Raid Instrumente verbauen...


    Mfg

  • #8

    So viele möglichkeiten hast du nicht kannst dir auch einen geber an die ölwanne schweissen lassen. Die Schraube kannst du in jeden guten zubehörladen für ca. 20€ haben. Ich hab es auch oben drinne nur eban ein Astra Brett drinne.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #9

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #10

    Hey hey sieht ja schick aus im Astra Amaturenbrett, schnief leider ist beim E-Kadett nicht so viel Platz. Habe schon überlegt an der Konsole rumzubasteln. Hab sonst immer gute Ideen aber irgendwie bei der Sache überhaupt nicht... Möchte ja im Gegenzug auf nix verzichten, schon mal garnicht auf Musik :-). Die Lüftungdüsen könnte ich entbehren, nur wie bekomm ich das so hin das es geil aussieht und nicht als wäre der "Bastl-Wastl" am Werk gewesen...


    Mfg


    Thomas

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!