Sorgt für lange Gesichter

  • #1

    Hier, wenn das Schätzchen günstiger wäre hätt ich das schon in der garage. Kollege von mir hat´s schon gefahren und ist begeistert. Unser Betrieb hat da so ne bischen was von der Technik im Rad.


    http://www.youtube.com/watch?v…8&feature=player_embedded


    Anschauen und freuen wie er die Auto´s überholt.


    Gruss
    Michael

    Du hast die PS, aber ich bin irre


    Überall wo MY draufsteht is auch MY drin...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #2

    Na toll Micha, und warum haben wir nicht schon solche Dinger in der Garage wo du doch an der Quelle bist???? Ich nehme meins in rot, kannst bestellen:-)

    Kann denn Weber Sünde sein? :evil:


    Der mit dem chronischen Krampf im rechten Bein :evil:

  • #3

    nicht unbedingt neu das ganze, leider für die breite masse unbezahlbar, was es auf gewisse weise irgendwie disqualifiziert...


    hätt ich schon gerne so nen dingen.

    ...kuschelkurs is aus...

  • #4

    Tja, wenn die da nicht 12.500 € für ausrufen würden, dann wärs kein Thema.
    Aber mal abwarten, wenn die in Grosserie gehen fällt hoffentlich der Preis. Vor nem Jahr lagen die noch bei 30 !!!! Aber is echt nen cooles Ding. Wenn eins zu uns ins Werk kommt bin ich der erste der draufsitzt und ne Runde zur Honda Zentrale dreht.


    Wer weiss welcher Japaner schon so nen Ding geordert hat und gerade nachbaut. Nächstes Jahr dann für 1500 inne Bucht.



    Highspeedfreak :Was machst denn du schon zu Hause? Kein Licht aufm Bau??? :)


    Gruss
    Michael

    Du hast die PS, aber ich bin irre


    Überall wo MY draufsteht is auch MY drin...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von opc777 ()

  • #5

    hmmm...also, ich weiss net...vll bin ich schon ein bissi zu alt für sowas, aber das komische ding ist immer noch ein fahrrad, oder?


    und wer zum teufel ist für dieses gruselige 'design' zuständig??? bin mal gespannt ob diese drahtesel sich auf breiter masse durchsetzen werden...


    meint
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #6

    Onkel Bob, ne nen Fahrrad is das nicht mehr. Hat nen grosses Kennzeichen und zum fahren brauchst du nen Motorradführerschein.
    Aber find es cool wenn man sieht wie entspannt der trampelt und dann die Geschwindigkeit dazu. Geht 80 km/h, aber die halt in nix komma null, und zusätzlich könnte man den gewachsenen Bierspeicher am Bauch noch verkleinern.
    Gruss
    Michael

    Du hast die PS, aber ich bin irre


    Überall wo MY draufsteht is auch MY drin...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #7

    unglaublich... :rollin:...so weit isses schon gekommen. jetzte brauchste schon nen führerschein für nen fahrrad... :D


    du hast aber recht, fitnessmäßig betrachtet ist so ein rädschen sicherlich effektiver...wie schon gesagt: bin mal gespannt ob sich das 'konzept' durchsetzen wird...


    biertrinkende grüße
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #8

    hammer, für meine gebrauchte zx10r habe ich 6600euro auf den tisch gelegt, neu kostet die 12500euro, und der verkloppt für 1000euro mehr nen fahrad mit extremhilfmotor ^^ aber fetzt bestimmt.




    habt ihr schonmal diesen "Segway" ausprobiert, das macht übelst laune und macht voll süchtig ^^ und arm, 6000euro ^^



    wobei ich ja dieses ding mal viel lieber ausprobieren würde

  • #10

    Ha. Mein alter Job holt mich wieder ein :)


    In der USA is viel möglich. Bei uns in Deutschland dürfen solche Gefährte nur mit extremen Ausnahmen zugelassen werden. Wenn aber einer so´n geiles Teil will, dann soll der sich mal dieses Gefährt anschauen. aber die Schweizer Version. Tunen lässt sich das Teil recht einfach, indem man vorne ein größeres Zahnrad montiert und hinten nen noch kleineres. Auf der Geraden sind damit im Originalzustand leicht 45kmh möglich. Leicht Berg ab lag mein Rekord bei 65kmh. Allerding is mer damit dann doch etwas kaputt. Kannst dir so vorstellen: Mit´n normalen Rad fährst 30, dann fährst mit dem Rad bei gleicher Anstrengung ungefähr das doppelte.





    Oder die hier (BionX) haben nen Nachrüstsatz für normale Fahrräder aufm Markt. Kauft man den stärksten Satz der amerikanischen Version und weiss wie man die Steuerung umprogrammieren kann, was nur Tastencodes sind, dann kommt man auch an seine 65kmh und ist nicht mal kaputt danach. Auf ner Messe hatten die mal so einen "geheimen" Bausatz an nen Rennrad montiert. hrhr Autos hab ich im Ort auch überholen können. Geiles Teil!



    Beim Segway hattes mal mein Chef voll hingehauen, als der wie´n Wilder darum geheizt ist. Problem bei dem Teil ist, wenn der Untergrund rutschig ist, man bei voller Fahrt bremsen muss und dann die Räder plötzlich durch drehen, die dann wieder fassen, das die Elektronik da nicht so recht damit klar kommt. Kann sein das es mittlerweile behoben wurde, aber beim Unfall hatter er sich erst ganz nach hinten gebeugt (Ca 45Grad) dann als die Räder durchdrehten, danach volle Kanne nach vorne aufm Fußboden geschleudert. Schwubbs war nen Zahn hin. :)


    Hier in meinem Ort ist auch das größte Museum mit verschiedenen Elektrorädern des Globuses. Test fahren kann man da auch alle möglichen Räder. Das oben erwähnte auch :)


    Hoff ich hab nich zuviel geschrieben...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!