
Champagner D Winterumbau
- Champagner-D
- Geschlossen
-
-
-
-
-
#1.583 Uii, was ist denn hier los ??
Also der Lack ist da, Soli, wenn du Zeit hast, ruf mal durch
Nun zu den Kotflügeln, es gibt sogar eine Lösung ohne zu schweißen, bzw ohne direkt an den Kotflügel zu schweißen... Ich denke mal das ich dahin tendiere, da ich die kotflügel nicht von aussen lackieren möchte. Gestern hab ich mit dem Nassschleifen angefangen
Beifahrerseite ist das Innenradhaus und der Kotflügel von innen fertig, der Kotflügel ist nun auch abgeklebt, scheiß Arbeit, Samstag sollen die ersten Teile braun werden, bin sehr gespannt
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#1.589 Also ich habe da zwei verschiede Varianten im Kopf.Einmal,man schweisst die Löcher in den Kotflügeln zu und schweisst von unten Schrauben an,so das man von unten den Kotflügel mit Muttern befästigt,oder aber,man nimmt ein Blech,welches oben auf den Kotflügel passt (da wo die Schrauben rein kommen) und schweisst da die Schrauben von unten an,dass ganze kann man dann noch schön verchromen lassen und man braucht nichts Lackieren.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!