Champagner D Winterumbau

  • #1.781

    Heute ging es weiter, nur leider nicht voran ;( Erst Mal haben wir de D auf den Kopf gestellt ( gedreht ), dann ging es ans lackieren, heute sah es super sauber aus, nur wolle der Lack nicht glänzen, im 2. und 3. Gang wurden glatte Flächen auf ein Mal so grobporig als würde es drauf regnen, leider wissen wir nicht warum, also kann ich am Freitag wieder den Motorraum anschleife und nächsten Sonntag wird es dann Versuch Nummer 3 geben, ich hoffe einer der Lackierer hier im Forum kann mir sagen was da genau passiert ist ??

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #1.784

    Jo Bilder wären nicht schlecht und beschreibe mal wie alles vorbereitet wurde und was wie gemacht wurde.

  • #1.785

    das sind sicher silikoneinschüsse so wie du beschrieben hast gibts nur eins alles wieder runter und mit silikonentferner abwaschen und alles was mit fett oder öl zu tun hat aus der nähe des wagens verbannen

    "Frauen können die stimmen von Elektrowerkzeugen nicht hören"(Tim Taylor)

  • #1.786

    Aber erst in der dritten Lackschicht ??? Find ich sehr komisch... Silikonlöcher sind ja auch kleiner und die ersten beiden Lackschichten waren ja gut gelungen. Hab den Motorraum erst mit Verdünnung sauber gemacht und danach noch mit nem Staubbindetuch abgestaubt, das wars. Bild kommt nachher

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #1.787

    Du kannst auch Silikon im Lack oder in der Pistole gehabt haben, ist mir auch schon passiert. Habt ihr bei dem letzten Gang irgendetwas neues genommen, eine neue Dose Härter, Verdünner oder ähnliches?

  • #1.788

    Nicht beim letzten Gang, sondern vom ersten Gang heute wurde ein anderer Härter verarbeitet wie beim letzten mal. Was nur so merkwürdig ist, dass dieses Problem nur auf der vorhandenen Lackschicht bestand. Andere Stellen, wie z.B. das Papier zum abkleben und dem Metallständer wo das Auto drin hängt, gab`s diese Probleme nicht! Auf diesen Flächen ist der Lack so gewesen, wie`s hätte sein soll`n...

    Einmal editiert, zuletzt von Piddi ()

  • #1.789

    Ich würde trotzdem sagen nicht richtig mit Silikonentferner gereinigt :( oder jemand hat mit der Hand getestet ob die Schicht schon trocken ist für den nächsten Gang. ;)


    Das der Lack nicht glänzt liegt meistens daran das mit zu wenig Material gespritzt wurde. ;)



    Wenn alle Stricke reißen musst du ihn halt auf den Hänger packen und mal bei mir und meinem Lacker incl. ein paar Kisten Bier vorbei kommen. :D

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #1.790


    genau da liegt das Problem, ehe der Lack angefangen hatte zu glänzen, zog der sich schon zusammen. Fast vergleichbar mir einem Regenabweiser für die Windschutzscheibe... und dann nicht nur an vereinzelten Stellen. Selbst Stellen die in ordnung waren, sahen nach 5 min aus wie eine "Mondlandschaft"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!