GSi Champion Seltenheit

  • #11


    Öhm... da fällt mir gerade ein, das meine beiden Champion ab Wer KEINE E-Fenster hatten... ich hatte da selber originale nachgerüstet, zusammen mit ZV und E-Spiegel... jetzt weiss ich auch wieder, warum meine Champion-Türpappen in der Halle ein Loch haben, wo andere eine Kurbel haben :D


    Ob man ZV und/oder E-Fenster und/oder E-Spiegel und/oder andere Extras benötigt, muß jeder für sich selber entscheiden... für den einen ist es eine unnütze Spielerei, für den anderen eine Hilfe, für den anderen halt einfach nur um es zu haben, ...soll jeder selber entscheiden.
    Was man selber nicht benötigt, heisst nicht gleich, das es andere nicht benötigen.


    Ich für meinen Teil habe gerne ZV, E-Fenster, E-Spiegel, Scheinwerferreinigungsanlage, höhenverstellbare Lenksäule, BordComputer, Nebelscheinwerfer, Fondheizung, Sitzheizung, Servo, ... ;)


    Gruß Schrauber.

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • #12

    Joa bin auch ganz froh eFh, Servo, eVerdeck, ZV usw zu haben,
    nur eSpiegel und BC folgen noch als nachträglicher Einbau.


    Scheinwerfereinigung und verstellbare Lenksäule ist für mich unwichtig genauso wie Sitzheizung zumindest im Cabrio nicht ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Kadettfreaks Gadebusch ()

  • #13

    also, nochmal danke für die Antworten!


    Heute wird das gute Stück abgeholt! c20XE BJ 90 mit eFH, ZV, eSpiegel, Schiebedach, Leder, ABS, Servo und hoffentlich klappernden Handschuhfach ;)

    Dieser Satz kein Verb, dieser Spruch kein Sinn!


    "mein Cabrio hat nix an Ausstattung - noch nich mal ein Dach!"

  • #15


    Is der original oder verbaut?


    Champion ist nicht gleich Champion.
    Sicher ist der Champion recht selten. Es gibt auch sicher ettliche davon hier, aber die Anzahl der original erhaltenen ist dermaßen gering, dass ein originaler Champion schon etwas besonderes ist.
    Sollte es ein 5-Türer sein benötige ich unbedingt ein Bild vom Adrema-Schild um endgültig zu klären ob es möglich war Leder für den 5-Türer ab Werk zu bestellen.
    Ich bin auf jeden Fall gespannt auf ein paar Bilder :D


    Übrigens ist der Champion nicht so häufig wie Ronner51 gerne hätte ^^
    Alle Sondermodelle des Kadett E die Zeitgleich auf dem Markt waren sind häufiger als der Champion (ausser Caravan "Club Special") und das sind schon recht viele.
    Das seltenste (bekannte) deutsche Sondermodell ist der "CUP". Hab ich noch nie einen hier gesehen.

  • #16

    Wenn das leder beim Champion nicht Serie war, wie ist er denn dann zu erkennen solte ich mal einen sehen ohne Leder???
    Dachte immer das nur der Champion Leder hatte...


    Sorry wegen der blöden Frage :-/

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #17

    "Selten" ist immer relativ zu sehen.


    Gemessen an der Gesamtztückzahl der Kadetten ist der sicherlich rar.


    Die aktuellen Zahlen sehen ein wenig anders aus.
    Der Champion war damals sehr teuer und wurde daher zumindest nicht von Anfang an zerritten.
    Sie sind auch heute für Kadettverhältnisse recht teuer, die Schmeißt man nicht einfach weg.


    Auch gehören sie zu den jüngsten Kadetten, daher ist ihre Überlebensrate noch hoch.


    Aber wenn man einem haben will bekommt man sofort einen - in allen Zuständen und Preisklassen.


    Ein klick auf Mobile etc bestätigt das.


    Jedes katlose Kadettmodell ( außer 13NB) ist ungleich schwerer zu bekommen.


    Alle noch existieren den Cup, Snow, 1,8er GSI und Vorfacelift GT kommen ZUSAMMEN nicht auf den Bestand der Champion.


    So gesehen ist es mit "selten" nicht weit her.



    @ Bigmac:


    Ich laufe jeden Morgen an einem erstklassigen Cup vorbei ! Der Haken: issn Corsa. Aber so wie der da steht ist sowas fast nicht zu bekommen.
    Wärs ein Kadett dann hätt ich den eh schon angesaugt. :D

  • #18


    Du erkennst einen originalen Champion an den grauen Streifen unterhalb der Zierleiste, der am hinteren Radkasten einen gelb/rot/blauen Streifen hat. Dazu kommen noch die 15 Zoll Speichen Alufelgen.
    Die Innenausstattung ohne Leder ist mit Velours anthrazit und nennt sich Chicago/Rhodes. Sieht genauso aus, wie die Innenausstattung der Kadett Cabriolet Edition Modelle. Und zwar so:


    Außenfarben gab es auch nur einige:
    - Admiralblau
    - Astrosilber
    - Bordeauxrot
    - Mistralgrau
    - Schwarz Metallic

  • #19

    Nen Kadett Cup hat ein Verwandter von mir gefahren. Hatte den damals neu gekauft. Der hatte so eklich gestreifte Sitze und war komplett weiß. Wurde allerdings nicht alt, lag nach gut 3 Jahren mal auf dem Dach.


    Und die Polsterfarbe des Cabrio Edition nennt sich "Rainbow" und nicht "Chicago/Rhodes"

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #20


    :D gerade die find ich mega genial :D sowas hat echt keiner mehr :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!