motoreintragung

  • #21

    Ich habe für meine Eintragung vom c20xe in mein Cabrio genau 52,00 Euro beim TÜV in Asbach/ WW bezahlt und als ich meinen Omega noch hatte von 2.5 V6 auf 3.0 V6 nur 41,00 Euro.


    Und nen Kumpel hat für nen c20xe in den Corsa A auch nur 52,00 Euro bezahlt + AU gebühren, die haben nen Abgastest gemacht, danach waren die aufm Bremsprüfstand, der Prüfer ist ne runde mit der Karre gefahren und alles war paletti...

    Einmal editiert, zuletzt von 87erKadettCabrio ()

  • #22



    so ein Schwachsinn, wenn man keine Ahnung hat sollte man einfach mal nix schrieben


    ich hab im August beim Tüv Saarland meinen LET im Kadett eintragen lassen,


    hat incl. HU 120,80 € gekostet

    meine autos


    e-kadett thread


    d-kadett neuaufbau

  • #23

    @all, habe hier bei uns bei mehreren Prüfstellen für eintragung LET in Astra F Cab. nachgefragt,
    Tüv Rheinland sagt nein , leider........ :(
    ,tragen nur Motoren die in diesem Modell auch ab Werk verbaut worden sind

    schraubt in Handschuhen

  • #24


    Das nenne ich jetzt "illegale" Eintragung.


    OPEL hat den c20ne nur mit Scheibenbremsen rundherum (VA + HA) im Vectra genehmigt (zugelassen) bekommen. Wie kann dann ein Prüfer einfach den c20ne mit Trommelbremsen eintragen?


    Einfach unmöglich !!!

  • #25

    Nicht nur beim Vectra, selbst die F Astra Modelle hatten ab den 85kw Motoren hinten Scheibe ab Werk.

  • #26

    @ nr1ebw


    hmm frag mal so,warum gabs den kadett denn nur als c20ne mit trommel hinten????



    @ 16vfan


    da sag ich nu net nur als momentaner kunde vom über 100km entfernten tüv ( bzw tuner) da liegst du falsch.....mußt net nur vor der türe fragen usw,auch mal ein paar km in kauf nehmen :D :rollin:

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #27



    Das ist nicht nur eine Frage des Motors, sondern auch der zulässigen Gesamtmasse :wink:


    Ein Vectra ist beladen nun mal schwerer als ein Kadett.

  • #28



    @ bennibzwtim



    genau deshalb meint ich ja meine "frage"....
    die antwort/den grund wußt ich schon...
    c20ne steht nie für opel typische normen,ist immer fahrzeug bedingt ......
    sprich zb ölkühler usw.... :rolleyes: :D

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #29




    Und warum fragst du hier, wenn du die Antwort selber weist?

  • #30

    nr1ebw


    Eine Frage auf die man die man die Antwort kennt, nennt man rethorische Frage.Ist doch nicht schwer, oder ?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!