kofferraum geht nach unfall nicht auf

  • #1

    Hallo Leute,


    folgendes Problem:
    Vorgestern is mir ne Frau in Meinen Opel reingefahren,
    ganz klar Ihre schuld,da Ich aber an meinem guten Kadett:-))nichts gesehn habe ,hab Ich sie fahren lassen,natürlich nicht ohne mir Vericherungsnummer,adresse ,Name usw.geben zu lassenmit der ansage mich zu melden,falls doch was sei.


    Später hab Ich festgestellt,das mein Kofferraum nicht mehr aufgeht,hat sich also was verzogen.
    habe die frau angerufen und sie meinte klar,da muss man schauen lassen.


    nun meine frage mein Kadett is baujahr 91 und nich mehr im besten zustand,denke eine reparatur würde da kaum noch lohnen,wäre esdann nicht ein wirtschaftlicher totalschaden?
    IN welchem Preisrahmen bewegt sich sowas in etwa ,sowohl reparatur,als auch wenn es ein wirtschaftlicher totalschaden is?
    sie meinte nun nämlich ein bekannter könne das reparieren,aber man muss doch da alles austauschen,oder?
    lg

  • #2

    Wenn der Zustand mies ist, zum Gutachter gehen, den Schaden schätzen lassen und das Geld einsagen. Wenn der Zustand des Autos schlecht ist, wirste so mit viel Glück noch 200 - 300€ bekommen. Danach entweder in die Tonne kloppen und das Geld halt einsacken oder anschliessend die Kiste notdürftig herrichten. Auf alle Fälle die Versicherung des Anderen eischalten.

  • #3

    Also ich meine auch , das der Rahmen so um die 300 Euro liegt.... Die Gutachter gehen meist nach Schwacke-Liste.


    Vielleicht bekommst ja im Internet Informationen mit wieviel der Kadet in der Liste steht.


    Das heist aber bei 300 Euro, die Kiste ist in jedem Fall ein wirtschaftlicher Totalschaden !


    Ich würde mir die Kohle holen und schauen wo der Kofferraum klemmt - eventl. Ersatzteile beim Schrotthändler für wenig Geld kaufen,im besten Falle musst Du nor das Kofferraum Schloss bisschen neu ausrichten... - Hauptsache es fährt.


    Somit ist der Schaden wieder behoben und Du hast noch Gewinn aus der Sache geholt.

  • #4

    Hallo cosmopolitan,


    durch den Aufprall hat sich bei Deinem Kadett die Rückwand eingedrückt. Die Stoßstange sieht oft anschließend wieder gerade aus und man meint es ist nichts passiert.
    Wie weit ist das hintere Blech nach innen gedrückt?


    Sehen kannst Du dies an den oberen Abstand des Bleches zur Stoßstange, oder von Unten zwischen Radmulde und Rückwand. Besteht die Möglichkeit beim Cabrio von der Rückbank in den Kofferraum zu gelangen? Beim CC ist dies ja kein Problem.
    Ich würde versuchen die beiden hinteren Schrauben von der Stoßstangenhalterung zu lösen, anschließend die 4 seitlichen Schrauben von außen und dann die Stoßstange abnehmen und versuchen das Blech herauszuziehen. Vielleicht kannst Du es auch von unten mit einem abgeschrägten Kantholz so weit herausdrücken, dass der Kofferraumdeckel sich öffnen lässt.


    Vielleicht klappt es, die Feinheiten kann man später besser ausbessern.


    Viel Erfolg
    DreamOpel und BeautyOpel

  • #5

    also wo bei mir die alte reingedonnert ist in kadett cc hab ich auch kein kofferaum mehr aufbeckommen da ist das schloß unten kaputt gegangen
    ohne gewalt nicht mehr zu öffenen war
    aber hole dir nen gutachter tuhe die sache ablegen das die alte alles bezahlen muss und ziehe dir an betsen nen anwalt zur seite weil den muss die alte alles bezahlen wenn du nicht schuld bist
    bei mir war es so hatte damals schmerzensgeld beckommen und nutzungsausfall dann ab und anmeldung für neues auto
    weil die kiste breit war musste der ihre versicherugn alles bezahlen
    lass dir das nicht endgehen das kann alles die versichrung bezahlen
    ob der kadett gut oder schlecht ist da brauchste eben nen guten gutachter und kein arsch
    das erreichste aber nur mit nen anwalt und da du ja nicht schuld bist ist das immer des besste
    weil die versicherung immer streiten will wo dann sprüche kommen naja alter kadett was willsten du von mir
    das klärt dann der anwalt mit den und wird dich auch gut da rausboxen

  • #6

    Langsam Jungs,
    übertreibt doch net alles, desshalb sind die Versicuerungsbeiträge so utopisch weil jeder meint er käme zu kurz. Da brauch man doch nicht gleich zum Anwalt rennen.
    Wenn die Frau nix bestritten hat ist doch alles prima. Geh zum nächsten Lackierbetrieb, Autohaus o. ähnliches, trag deinen Fall vor dort kannst in aller Regel eine Abtrittserklärung unterschreiben, dann machen die das alles. Du bekommst dein Wagen entwerder geflickt zurück, oder halt net Totalschadenabrechnung, was in diesem Fall wahrscheinlich erschint, ohne Stress....

    Is meim Auto doch wurst was der Sprit kost


    Opel Kadett E, aus Liebe zum Schweißgerät *headbang*

  • #7

    Hatten Heute einen Corsa d opc line in der werkstatt er hatte einen kleinen kaum sichtbaren schaden an der hinteren schürze
    er bekommt nun ne neue Schürze und nen neuen Träger der spass kosstet die Versicherung 2857,26 kannst dir also denken das es sich für dein auto nicht mehr wirklich rechnet es sei denn du gehst zum Schrotti
    gruß marco

  • #8


    krass wie bist du denn drauf ?

    meine autos


    e-kadett thread


    d-kadett neuaufbau

  • #9

    Haste schon das Auto begutachten lassen? Sinnvoll wäre ein Gutachter zu finden der den Wagen nicht als Totalschaden begutachtet, sondern den maximal noch zu reparierend möglichen Betrag. Denn dann kann die Reparaturrechnung bis zu 30% höher sein als geschätzt.


    Simson Freaks Jena


    Auch noch einer aus meiner Gegend :kotz: Manche sind wirklich krass drauf. Wie so´n Kumpel in meinem Bekanntenkreis der sich bei Mc Donalds beschwert weil der Burger kalt geworden ist, weil er zu lange gewartet hat den zu essen...


    Das Leben wird fröhlicher wenn man mal etwas lächeln im Gesicht zeigen kann.......

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!