Reproduktion von Teilen (GFK, Carbon...)

  • #12

    Also bei den HirschCar Scheinwerfern kann ich Dir schonmal sagen, das Du da ALLERHÖCHSTENS Dir selber EINEN Satz nachbauen darfst... darfst die aber nicht verkaufen... hatte vor längerem mal beim Werner Hirsch angefragt und der meinte halt nur sowas wie "EINEN Satz für Eigenbedarf".
    Ich muß mal gucken, ob ich die Mail noch habe.


    Und bevor Du irgendwas anfängst, auf jeden Fall erstmal bei allen anfragen! Denn sonst kann das echt mächtig Ärger geben und verdammt teuer werden.


    Mir persönlich fällt jetzt nix ein, was mich interessieren würde... höchstens halt ein gescheiter Satz HirschCar, aber den wird er wohl nie als Repro geben.
    ...obwohl, da fällt mir noch ein... der komplette Datené Breitbausatz würde mich auch noch interessieren... aber auch da wird es wohl nie zu einer Repro kommen... und wenn dann warscheinlich höchstens durch mich selber (mit Genehmigung) ;)


    Gruß Schrauber.

  • #13

    hallo, also mit den hirchies gibt es ein hintertürchen wo der werr hirch nix machen kann, aber da liegt es wieder daran ob jemand hirchcar haben will oder replikas die dem orginal ähneln.
    den das deutsche patentamt ect. sieht vor das eine abänderung der form vorgeschrieben ist um eine urheberrechtsverletzung auszuschließen.
    ein guten vergleich haben wir bei dem nexia.
    vergleicht man den mim kadett sieht man direkt an was es sich anschmiegt, doch ausenstehende erkennen die ähnlichkeit nicht direkt.


    aber was mich auch interessieren würde wären die abdeckungen der einarmwischer.
    evtl auch ein durchgehendes teil. sprich kein geteiltes.
    anzubieten hätte ich die sfj schweller für den 5 türer, die keine rechtverletzung verursachen würden, da die form leicht geändert wurde.
    genauso interessant wäre der mattig xtreme oder die juniorline, da hätte ich eine sehr schöne variante.
    muß noch ein bild machen.


    was bestimmt für viele interessant wäre wäre die nexia dreiecke für 2 und für 5 türer oder eine mittelkonsole fürs astra brett das genau abschließt.
    schwarze innenraum teile, die werden ja auch rahr.

  • #14


    Lässt sich das denn so einbauen wenn es ein komplettes Teil ist?


    Würdest du das aus GFK oder Carbon haben wollen?


    Diese Abdeckung lässt sich realisieren, habe selber einen Einarmwischer mit den passenden Abdeckungen am Kadett, wenn ich meine GFK Tante morgen erwische frage ich gleich mal nach!

    Einmal editiert, zuletzt von termi^ ()

  • #15

    wenn du an den seiten ein stück von unten kürzen tust, dann bekommst du das in einem rein und raus. wie orginal. hatte meins miteinander verbunden, doch bei dem ganzen umbauen und umziehen isses wieder gebrochen.
    wenn dann aus carbon.


    die frage bleibt iweviele das kaufen würden, denn die meisten wollen ja fast nur noch orginal am kadett.


    naja, mich kanste vormerken. prinzipjell ises mir wurschd was es kostet, hauptsache ich bekomme das zu kaufen was zu viel arbeit für mich ist.
    wenn du verstehst was ich meine, blech ist meine welt und nicht plastik.

  • #16

    Verstehe, ich werde sehen was sich da so machen lässt, habe schon mehrere Ideen die mir bis jetzt durch den Kopf geschossen sind, das muss ich mal mit denen Besprechen und dann würde ich sagen fang ich einfach mal mit einem kleinen Teil an und wenn das gut läuft kann man sich auf weitere Dinge konzentrieren!

  • #17


    Na macht Ihr mal... mir persönlich ist das ganze etwas zu heiß... für mich gilt die Regel "Ohne Genehmigung keine Nachbauten" ...auch keine abgeänderten Nachbauten. Aber muß jeder selber wissen.
    Und das mit dem Nexia ist ein schlechter Vergleich... da informier Dich am besten erst nochmal, wie es zum Nexia gekommen ist und auch was unter so einigen Kadett-E Motorhauben an Teilen verbaut ist ;)


    Gruß Schrauber.

  • #18

    Soll ja auch Leute geben die stanzen sich nachträglich Nummern in ihre Teile und besorgen sich dann das Gutachten vom Hersteller.


    Es gibt auch Prüfer die tragen sowas ohne Gutachten bzw. mit Materialgutachten ein, wird dann halt etwas teurer.


    Oder wie kriegen die Leute mit Eigenbau Stoßstangen ihr Zeug eingetragen?

  • #20

    Was ich verstehn könnte wären Hauben die aus Carbon sind. Es muss ja nicht die Mattig sein wie keo sachte. Die würd ich mir sogar wen die Qualität stimmt nur mit Klarlack schützen lassen. Bei den Hirschcar habt ihr dan das Problem ihr dürft sie net fahren. Alle die ne Auto mit LWR haben können es eh knicken! Wie keo auch sagte.


    Und ne Heckklappe wird weit über 400€ nachher liegen wo du dan sehr wenig leute hast die die abnehmen.

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!