Kadett E Stufe 1.6S GLS "De Grüne"

  • #1

    So, als Neuling poste ich auch mal meinen Kadett.
    Er hat den 16SH Motor und die 3 Gang Automatik!
    Die Farbgebung ist natürlich Geschmackssache, aber vollkommen Original, wie eigentlich das ganze Auto.
    Er besitzt, wie man deutlich erkennt, Nebelscheinwerfer, natürlich von Beginn an.
    Im Moment hat er um die 52.000 Kilometer auf der Uhr, was mit Blick in die Hefte nachvollziehbar ist.
    Bis jetzt hat er mich noch nicht im Stich gelassen ;). UND DAS BLEIBT AUCH SO!!!


    Mfg


    P.S. Weitere Bilder folgen bei Bedarf und nachdem er wieder sauber ist ;)

  • #2

    Herzlichen Glückwunsch,


    hab' selbst so ein altes Schätzchen von 1986 mit 40.000 km als Alltagswagen.


    Hoffentlich schafft er es zum echten Oldtimer zu werden!

  • #3

    Meiner ist ebenfalls 86' Baujahr.


    Wenn nichts unvorhergesehenes passiert bin ich guter Dinger das er mal ein H im Nummernschild trägt. Bis auf den linken Radlauf Rostfrei. Und der wird im Winter auch ausgebessert.


    Mfg


    P.S.
    Iwie werden gut erhaltene bzw. unverbastelte Kadetten schon seltener, wenn man mal die Angebote betrachtet.

  • #4

    So hier ein par Bilder von heute Nachmittag, nachm saubermachen:


    Hier ist auch die Roststelle, mit etwas Opelgold, durchgefault ist aber noch nichts:


    Hier das Kraftwerk :D. Natürlich ungewachsen^^:


    Leider sabbert er auf einem Zylinder, wird die Woche angegangen:

  • #5

    Der ist ja wirklich schick auch wenn die Farbe echt ziemlich krass ist.


    Schön pflegen 6 Jahre noch dann hat er die H- Zulassung erreicht.

  • #6

    Bei dem Seltenheitsfaktor ist die ganze Gebung des Fahrzeugs echt der Hammer!


    Allein schon vom Lack her und dann noch die echt seltene Kombination aus 16SH mit Automatikgetriebe....du hast meinen Neid! *schmacht*


    Und das bissl an Rost ist aus meiner sich nichts. Guck mal 99,9% der anderen Kadetten an.


    Bitte mach doch noch weitere Bilder vom Innenraum und Kofferraum.

  • #7


    Schau dir mal den Dichtring vom Verteiler an. Meistens ist der durch und dann läuft das Öl nur runter zum Block.
    Dichtring (O-Ring) gibs bei Opel zu kaufen für wenig Euro.


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • #9

    Sooo.
    Heute noch ein paar Bilder gemacht.


    Hier von Innen wie gewünscht. Allerdings find ich die beige Ausstattung problematisch. Es finden sich nur wenige Teile. Bei mir sind zum Beispiel ein paar Kunststoffteile abgebrochen^^.



    Dann noch ein paar Außenaufnahmen. Auch hier gibts natürlich ein paar Kratzer. Die Dame war schon etwas älter und das Fahren war dann nicht mehr soo einfach bzw. das Einsteigen.



    Bilder vom Kofferaumboden mach ich bei Zeit. Er ist auf jeden Fall trocken!!! und noch kein Rost in Sicht. Leider sind diese Hebel an den Clips teilweise abgebrochen, wenn ihr versteht was ich meine. Da kann ich den Teppich nicht mal eben so rausnehmen^^.



    Frisco-2.0
    Ja ich bin mir bewusst das die Kombination nicht so häufig ist. Fährt sich aber superb!
    Noch dazu Farben aus den 70ern. Eigentlich ist das Auto schon Ironisch :D. Damals sehr ausgefeilte Form mit gutem cw-Wert, dabei aber doch alte Technik und Farbe :>.


    chris_ocl
    War die Kopfdichtung. Aber danke für den Tipp. Dichtungen bei dem Auto sind alle noch alt, da kann der Dichtring auch der Nächste sein.


    Rekord-E-Schmiede
    Ist der Einschichtmetalliclack Olivgrün. GM-Nummer 42.

  • #10

    Nach langer Zeit neues Bildmaterial:



    Hier ein kleiner Waldspaziergang (das Auto verschmilzt schon fast mit dem grünen Wald ;) ). Ihm geht es immernoch bestens.




    Und diese Babys, die ich beim Schrotti gefunden habe, sollen planmäßig in einer Woche drauf sein (2 von 4 sind schon lackiert):



  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!