c20xe zu langsam ?

  • #41


    Zum Vergleich: Der Calibra 8v ohne klima, gleiches Getriebe.... hat untenrum keine change gegen den Kadett allerdings in der endgeschwindigkeit is er n tick besser.


    Gruß Kai

    :DUnterwegs im namen des Herrn :D

  • #42


    Darum geht es hier eigentlich und nich um irgendwelche vergleiche zwischen calibra und kadett oder sonst irgendwelche utopischen höchstgeschwindigkeiten! Also bitte zurück zum thema!



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #44

    meine 16v stufe ist auch locker 232 laut digi gelaufen mit vollen tank und breitreifen ... und der motor war "rum"
    und auch nicht bergab oder so gerade strecke vllt sogar leicht berg auf.


    Nen Cabrio kannste mit nen Gsi CC nicht vergleichen das sind welten im CW wert schon alein durch das verdeck.

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #45

    Was wollt ihr den als mit dem CW wert? der CW heisst Luftwiderstandsbeiwert mehr nicht. Dann sind da noch so angaben wie vereinfachte projektionsfläche etc.


    FL=cw *A *roh/2*vf²
    PL=FL*vf


    PR = fR *mF * g* vF


    Und jetzt rechnet mal. Da haben einige ja 2 oder 3 Ebay Wunderchipstuning drin.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

    Einmal editiert, zuletzt von Finn ()

  • #48

    So um nochmal auf dein problem zu kommen ich nehm an du fährst serien nockenwellen warum sollte man die denn dann einmessen man stellt sie hint das die markierung passt fertig! wenn du nur einen zahn verstellst läuft er wei nen sack nüsse! du sagst du hast deinen motor neu gelagert hast du davon ahnung schon mal gemacht sowas oder war jemand dabei der sich damit auskennt da kann man auch viel verkehrt machen! Das ist warum baut ihr immer alle den kopf runter und lasst den nicht planen ? das sind mit ventilschafdichtungen ventile einschleifen kopfplanen abdrücken gute 90€ und du weist dann das alles i.o. ist so baust du den kopf drauf ich wette mit dir das die kopfdichtung in einem halben jahr durch ist! Dann zu deinen hydros nur weil sie einmal geklappert haben tauschen? Und warum die einspritzdüsen dauschen?

  • #49

    Fahr ihn erst mal 2000km dann noch mal schauen. Innere Rein´bung kann viel ausmachen.


    Was möglich wäre das deine Hydros nachgeben, heisst keinen kompletten Hub, also weniger Luftmasse im Brennraum. Irgend eine Undichtigkeit, heisst Gemisch zumager bei Volllast.
    Was fürn Sprit fährst du, bitte sag nicht Jet super plus. Tank mal Aral Ultimate oder besser noch tank mal halben Tank e85.



    Auspuff keine Ahnung was du drunter hast, ich hatte es schon mal das der innen zusammen gegammelt was und bei Volllast ging ein blech zu zack Leistung verlust.


    benzinpumpe macht langsam schlapp.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #50

    @cyrusmh


    is en bisschen komplizierter...


    der kopf war ca. 1 jahr schonmal unten... damals wurden ventile eingeschliffen und schaftdichtungen gewechselt



    nach ca. nem halben jahr hat die maschine angefangen wie verrrückt öl zu verbrennen (kolbenringe hin)...


    block wurde dann revidiert



    der motorenbauer wollte damals zusätzlich noch die stössel wechseln ,weil die nach der revision, während der testfahrt, geklappert haben... (trotz bomben öldruck)


    mir hat aber die kohle gefehlt und habs erstmal so gelassen.. das hydro geräusch war auch nach so 150 km weg






    Finn


    ich fahre stinknormales super benzin


    auspuff ist gsi 16V serie (komplette 16V anlage + original kat)

    Einmal editiert, zuletzt von ReD_AvEnGeR ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!