C16NZ springt nicht an

  • #11

    BennibzwTim


    "Keine Bange, wollte Dich nicht anmachen. Aber Du glaubst gar nicht wie oft ich hier schon gelesen hab "Verteiler getauscht" - und damit war dann nur die Kappe gemeint.
    Deswegen hab ich nachgefragt."


    Habe mich nicht angemacht gefühlt. ;o)


    Alle Zündkabel habe ich überprüft, alle gut. Habe auch das Kabel 4 von der Zündspule zur Verteilerkappe an der Kappe abgenommen und an Masse gehalten-kein Funke.


    DZM ist beim Starten ganz ruhig. Kraftstoffpumpenrelais funktioniert, Benzim kommt, habe ich schon geprüft.


    Also ist die Meinung hier: Steuergerät? Dann muss ich mal zum Schrotti.

    Wer Rechtschreibfehler von mir findet, darf sie behalten !


    Ja ich fahre Kadett. Ja der ist alt, aber bezahlt!
    Nein, die neuen Autos haben nicht so viel Charme!

  • #13

    Jop, oder schau auch mal nach abgegammelten Kabeln, manchmal sieht mans ne unter der Schutzhülle, hatten wir vor kurzem bei nem GSI, waren 3 der 4 Kabel am LMM weg gefault.
    Ewig den Fehler gesucht und dann mal die Schutzkappen überall abgezogen und am LMM lags dann.


    Ich hatte das Glück oder hab das Glück das ich mehrere Steuergerät für unsere Motoren liegen habe und somit das Steuergerät fix getauscht war, nachdem es nix anderes war. Das selbe Spiel wie bei dir, alles gemacht und am Ende lags an dem was es am seltensten ist, Steuergerät.
    Aber wenn man keines zur Hand hat dann erstmal alles andere ausschließen.


    MFG

  • #14

    Sehe ich das falsch oder wäre es nicht so, wenn das STG keine Masseverbindung hätte, das dann auch alles andere (ZV) nicht funktionieren würde?
    Oder verwechsle ich das STG? Ich meinte das, welches im Fußraum rechts Beifahrerseite sitzt, hinter der Abdeckung, wo das Serviceheft ist. Wenn es das nicht ist, wo ist dann das Motorsteuergerät? Ach ja, und was bedeutet LMM?

    Wer Rechtschreibfehler von mir findet, darf sie behalten !


    Ja ich fahre Kadett. Ja der ist alt, aber bezahlt!
    Nein, die neuen Autos haben nicht so viel Charme!

    2 Mal editiert, zuletzt von mortalator ()

  • #15

    Jop da sitzt es hat aber nix mit der ZV zutun.
    Motorsteuerung hat ja nix mit der Zubehörausstattung zutun.
    Luftmengenmesser ist der LMM sowas hast du am C16NZ nicht, war nur als Beispiel genannt wo beim Kollegen der Fehler lag.

  • #16

    Deine ZV ist davon unabhängig. LMM heißt Luftmengen- bzw Luftmassenmesser - hat Dein Motor ja nicht.


    Das STG vermutest Du richtig hinter dem Serviceheft. ( Das STG für die ZV ist dort auch, aber das nur am Rande)


    Du kannst auch mal gucken ob die MKL ( äh, Motorkontrollleuchte) leuchtet wenn Du die Zündung an machst. Das sollte sie tun - wenn nicht ist das ein weiteres Indiz für einen Steuergerätfehler. Wobei es aber nicht heißt, dass wenn sie dann angeht alles ok ist.


    Edit:
    War mal wieder zu langsam :P

  • #19

    Ok, STG hinter Serviceheft ... da habe ich aber nur das eine, welches für die ZV zuständig ist ... habe da eine Fernbedienung ür die Serien ZV nachgerüstet ... wo ist denn da noch eins? *grübel*
    Danke auch schon mal für die Antworten auf meine dummen Fragen. :D

    Wer Rechtschreibfehler von mir findet, darf sie behalten !


    Ja ich fahre Kadett. Ja der ist alt, aber bezahlt!
    Nein, die neuen Autos haben nicht so viel Charme!

  • #20


    So soll das sein xD


    Hinter der Abdeckung ist so ein schöner Blecherner Kasten mit 2 Steckern dran die in den Motorraum, siehe Bild anbei, so sieht es aus.


    Guck hier

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!