C16NZ springt nicht an

  • #21

    Nachdem ich den neuen Zündverteiler eingebaut habe, springt er nun gar nicht mehr an. :(
    Normalerweise konnte ich ihn nach ein paar Stunden warten immer wieder starten, das geht nun nicht mehr. Wird wohl doch das STG sein befürchte ich ... Muss dann mal heute zum Schrotti und schauen ob er ein passendes hat.
    Hmmm.... komisch das er nicht mehr anspringt *grübel* ....


    Nachtrag:


    Habe eben mal aus Spass den alten Zündverteiler wieder eingebaut und .... oh Wunder, er springt wieder an. *nuntotalverwirrtbin*
    Habe mir darauf hin den "neuen" Zündverteiler angesehen und festgestellt, das er nicht neu ist sondern überholt. (Sah aber aus wie neu)
    Nun stellt sich mir die Frage, ist es nun der Zündverteiler oder das STG? Kann ja sein, das der "neue" Zündverteiler noch defekter war wie mein alter und darum sprang das Kadettchen nicht an.
    Was würdet ihr tun? Anderen Zündverteiler vom Schrotti oder STG holen? Bin für jede Hilfe sehr dankbar, ohne Auto sind wir echt hilflos.

    Wer Rechtschreibfehler von mir findet, darf sie behalten !


    Ja ich fahre Kadett. Ja der ist alt, aber bezahlt!
    Nein, die neuen Autos haben nicht so viel Charme!

    2 Mal editiert, zuletzt von mortalator ()

  • #22

    Du hast wohl keinerlei Teile parat, wenn ich das so richtig deute?
    Woher kommsten du?

  • #23

    Stimmt, ich habe keinerlei Teile da, sonst wäre das alles viel einfacher .... Zündverteiler und Zündspulen habe ich netterweise leihweise vom Opel Händler bekommen.
    Ich komme aus NRW, genauer gesagt Kreis Herford.
    Werde morgen mal versuchen vom Schrotti einen Zündverteiler zu bekommen und hoffe, dann wird alles gut, denn der Zündverteiler ist ja das Hauptproblem, nach einhelliger Meinung hier.
    Ich verstehe nur nicht, warum unser Kadettchen mit dem anderen Zündverteiler überhaupt nicht anspringen wollte .... ist der noch kaputter wie meiner? *grübel*

    Wer Rechtschreibfehler von mir findet, darf sie behalten !


    Ja ich fahre Kadett. Ja der ist alt, aber bezahlt!
    Nein, die neuen Autos haben nicht so viel Charme!

  • #24

    Vermutlich ist der Schrott und das Prob läßt sich mit einer ganzen lösen, was ich aber nicht unbedingt bejaen will.
    Schade ist zu weit weg, sonst wäre ich mal mit nem kleinen Teilemarkt angerückt und wir hätten mal alles durchgetauscht, weil ich hab alles da.

  • #25

    Ja, die Entfernung ist schade. Also meinst du, das der Zündverteiler das wahrscheinlichere Problem ist?
    Denn sowohl das STG als auch der Zündverteiler sind (neu oder gebraucht) keine Schnäppchen.


    Und irgendwie möchte ich nicht beide neu kaufen.


    Danke für die Hilfe.

    Wer Rechtschreibfehler von mir findet, darf sie behalten !


    Ja ich fahre Kadett. Ja der ist alt, aber bezahlt!
    Nein, die neuen Autos haben nicht so viel Charme!

  • #26

    Wenns das STG ist sag Bescheid das kann ich dir günstig dann eins abtreten, teste nochmal alles andere durch und sag mir Bescheid.
    einen funkt. verteiler komplett hab ich auch noch notfalls da.


    das dann aber bitte per PN, weil hier ist kein teilemarkt.


    MFG

  • #27

    Hallo,
    habe heute wie verrückt rumtelefoniert ... kein Zündverteiler gebraucht zu bekommen. Nur neu. Ein Bekannter sagte mir, das es auch der OT-Geber / Impulsgeber / Kurbelwellensensor sein könnte. Nun finde ich z.B. bei ebay nicht einen Sensor für den 1,6i C16NZ Motor. Hat der überhaupt so einen? Und kann der diese Probleme verursachen?


    Nachtrag: Wenn der Zündverteiler defekt ist, ist es dann der Komplette Verteiler, oder nur der Inpulsgeber? Weil den gibt es ja auch einzeln zu kaufen. Was soll ich nur machen? *grübel*

    Wer Rechtschreibfehler von mir findet, darf sie behalten !


    Ja ich fahre Kadett. Ja der ist alt, aber bezahlt!
    Nein, die neuen Autos haben nicht so viel Charme!

    Einmal editiert, zuletzt von mortalator ()

  • #28

    Ein C16NZ hat ne hundsnormale Multec, da gibt es keinen Kurbelwellensensor bzw OT-Geber ( eh das selbe).


    Aber es freut mich ja doch dass es anscheinend vom Verteiler kommt , alles andere wäre ja auch ein halbes Wunder gewesen :P - Delcomist halt.


    Im übrigen musst Du den Verteiler nicht tutto kompletti wechseln, vorrausgesetzt der Stator des Induktivgebers ist noch fest und wackelt nicht rum.


    Es genügt i.d.R. das Zündschaltgerät im innern zu wechseln, der ist der Übeltäter. Damit ist das schwarze, C-förmige Kästchen im Verteiler gemeint.


    Wenn Du das separat auftreiben kannst sollte das reichen.


    Vielleicht findest ja sowas günstig, ist auch allemal billiger als ein kompletter Verteiler.

  • #29


    Den Induktivgeber gibt es zuhauf einzeln zu kaufen. Also würde das genügen? Was ist denn der Stator und wie sieht der aus?
    Etwas anderes als der Induktivgeber kann also nicht kaputt gehen im Zündverteiler?


    Das wäre ja mal eine gute Nachricht.

    Wer Rechtschreibfehler von mir findet, darf sie behalten !


    Ja ich fahre Kadett. Ja der ist alt, aber bezahlt!
    Nein, die neuen Autos haben nicht so viel Charme!

  • #30

    Du kannst im Übrigen auch den Verteiler vom C16NZ des Astra -F- nehmen!


    BennibzwTim:


    Der C18NZ mit der "hundsnormalen" Multec hat trotzdem z.b. nen OT-Geber......ok, der C16NZ zwar nicht, aber Fahrzeuge mit Multec können trotzdem einen haben!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!