Ist der neue E10-Kraftstoff für die Kadett-Motoren geeignet?

  • #31

    der mehrverbrauch ist verschwindennt Gering .. klar das die in Nachrichten sonst was erzähln wird doch eh über die wirtschaft vorgeschrieben waas verbreitet wird ...
    Nehmt doch mal die Rosa brille ab ..



    komisch nur das ich mit E85 gemachten 8v und extrem viel einspritz druck kaum mehr wie 10liter verrbauch und genaus so weit komm wie en SErien NE mit super benzin komisch

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #32

    Aha drum Tank ich immernoch wie vorher, nicht mehr und nicht weniger.
    Hab bisher keinen wirklichem Mehrverbrauch feststellen können.
    Weder im C16NZ, noch im C20NE.
    Man wacht endlich auf, es ist nun mal nicht alles schlecht was neu kommt.

  • #33

    joa so isses ....
    Ich komm weiterhin um die 400km bis der tank blinkt ...
    das mit Deutlich mehr leistung und deutlich schwerern Rädern wie früher ...


    Dazu mit viel spritt mein NE bekommt 4bar mit XE düsen das sind ca 300ccm das ist einiges

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #34


    Typisch die Deutschen! Alles hin nehmen und zu allem ja sagen!

    Das Schlimmste am Faulenzen ist, dass man nicht weis, wann man fertig ist.

  • #35

    Mehrverbrauch hat man , in meinem Omega A c30ne hatte ich mal so E50-60 drin normal bin ich laut BC mit 11,5l ausgekommen mit E50 waren es etwas über 13l .


    Übrigens der lebt auch noch ist nicht explodiert oder der Zylinderkopf abgeätzt...... ;)




    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

  • #38

    Naja wenn man bedenkt was der Staat an dem Sprit verdient, egal welche Sorte sollte man evtl. mal dem Staat und nicht den ÖlBaronen die Hölle heiss machen ;)

    Ehemals Kadett E CC 1,3NB 1988 kein Kat keine Servo kein ABS

    Einmal editiert, zuletzt von TimKp ()

  • #39

    Klar geht der Verbrauch hoch, aber der CO2 Ausstoß ist trotzdem geringer. Mal ernsthafte Studien lesen. Und dass der Staat verdient ist ja nunmal wirklich ein alter Hut. Nur kassieren im Moment die Ölmultis auch um einiges mehr. Oder glaubst Du dass der jetzt noch höhere Preis vom Staat kommt ? Nö, Ölmultis fahren in den letzten 2 Jahren Milliardengewinne ein. Außerdem kann man nachlesen dass die Bundesweite Einführug von E10 momentan gestoppt werde und es sogar denkbar wäre komplett zurückzurudern. Finde es viel schlimmer was im Moment mit dem Diesel passiert

  • #40

    Die Ölmulties lachen sich jetzt eins. Die Panikmache hat wohl ausgereicht, es tankt keiner den Sprit somit haben sie nun einen Vorwandt E10 abzuschaffen. Auch weil E10 auch staatlich ziemlich geregelt ist, passt denen das nicht in den Kram.


    Der Deutsche ist dumm und einfälltig, was man ihm sagt nimmt er immer für bare Münze. Und gerade bei Auto wird immer viel Geld investiert und dann mindestens doppelt soviel gejammert.


    btw e10 ist bei uns bis zu 7 Cent billiger wie super.


    Achja was neben bei E10 ist erst ab ende April verfügbar, atm gibt es nur e5. Dann bekommt man ehh nur Super Plus, heisst wenn du Super tankst tankst du ehh Superplus, weil die Herstellung genauso teuer. Also alles Beschiss.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!