Was man bei Eisglatter Strasse NICHT machen sollte!

  • #21

    Mir tut es immer richtig weh, wenn Leute keine Ahnung haben und meinen bei solchen Eis geht nichts anderes.
    Bei JEDEM noch so glatten Eis rollen die Räder, wenn man schön kuppelt und nicht bremst. Dabei kann man auch noch leicht lenken und somit einen dezenten Richtungswechsel herbei führen. Einfach mal testen ;)


    Ansonsten bitte nicht mehr Auto fahren, da ich bei manchen Äußerungen hier damit rechnen muss, dass demnächst Leute aus ihren Fahrzeugen springen, sobald sie ins Rutschen kommen! ei ei ei

    :) Stufe, alles Andere ist abgehackt :)


    Suche dringend eine Vorfacelift GT-Heckstoßstange, für meine Stufe, wer was hat, anbieten!!! :)

  • #22




    Ach der Herr Supermann. 23 Jahre jung und hat den Führerschein sicher schon 20 Jahre.


    Irgendwie begreifst Du nicht, das wenn es bergab geht Du gar nichts machen kannst. Und auf ebener Fläche sieht es nicht viel anders aus.


    Und noch etwas, es gibt kein noch so "glattes Eis." Bitte ein Eis zeigen das nicht so glatt ist.

  • #23

    Da das offensichtlich auf mich gemünzt ist... DAS lass mal meine Sorge sein!


    Ich habe nie behauptet, es wäre intelligent von den beiden gewesen, aus der Karre zu hüpfen!


    Ich finde nur, dafür, dass Du in dem Auto nicht gesessen hast, gar nicht weißt, wie es hinter dem Haus aussieht usw. usf. reisst Du die Klappe ganz schön weit auf! Aber da kann sich die Welt ja echt glücklich schätzen, einen so excellenten Autofahrer wie Dich zu haben! :applaus:


    Es geht mir noch nicht mal unbedingt um den Inhalt der Aussagen, sondern um die Art und Weise, wie Du das hier zum Besten gibst!


    Und da krieg ich echt das :kotz:

    Früher hatten Hexen Besen, heute fahren sie Opel! :D

  • #24

    Piep piep piep, wir haben uns alle lieb :D

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #26

    Im zarten Alter von 19 Jahren ist mir mal was ähnliches passiert.


    Auf einem "Promilleweg" , also einem geteerten Feldweg bin ich mal bergauf auf der vereisten Straße hängen geblieben.


    Als es nicht mehr weiter rauf ging, fing die Karre ( ´n Jetta) an wieder rückwärts die Steigung runter zu rutschen.


    War ein verdammt dämliches Gefühl...


    Was hab ich gemacht? Bremse auf und mit zwei Rädern in die Wiese gerollt und den Anker wieder zu gemacht.
    In der Wiese bekam ich halt. Bin dann mit den rechten rädern im Gras wieder langsam runter gerollt.


    Zumindest in meinem Fall ging es tatsächlich mit dem Lenken auf blankem Eis. Bremsen ging nicht, aber lenken.


    Mit 19 Jahren kann man von Fahrerfahrung ja kaum sprechen, aber auf die Idee aus der Karre zu springen bin nicht nicht gekommen. Und da wa auch kaum Zeit lange zu überlegen.


    Natürlich reagiert jeder in so einer Situation anders. Aber aus einem rutschenden Auto zu springen ist denkbar bescheuert - viel zu gefährlich.


    Innerhalb des Autos hat man eine relative Sicherheit - zumindest vor seinem eigenen Auto ist man da sicher ;)

  • #27


    Manchen wird das Fahren nunmal in die Wiege gelegt, und anderen eben scheinbar nicht ... Shit happens ;)
    Paps war Fahrlehrer, beim Bund und Fahrsicherheitstrainings gibt es auch. Und ja, immer wieder JA, man kann auf noch so glatten eis, auch berg ab, gekuppelt noch lenken :)


    Wenn ihr das nicht wahr haben wollt und mit 30-40 und älter eben noch nicht so viel Weisheit, Erfahrung oder auch kühlen Kopf in heisen Situationen habt, dann versucht es doch mal aus oder glaubt es einfach :)


    Wer da sonst wie abgeht, der hats noch nicht probiert, oder es fehlt ihm/ihr das Gefühl beim fahren....


    Der gute BennibzwTim ist nochmal ein lebend Beweis dafür, das ich recht habe und aus eigenen Erfahrungen kann ichs nur untermauern :)


    Also, schönen Abend noch - die Straßen sind momentan optimal zum üben, meine Nicht-Gläubigen ^^

    :) Stufe, alles Andere ist abgehackt :)


    Suche dringend eine Vorfacelift GT-Heckstoßstange, für meine Stufe, wer was hat, anbieten!!! :)

  • #28


    Das kann ich bestätigen, weil ich selbiges auch schon erlebt habe. Und kein Eis der Welt ist so glatt das garnix mehr geht. Selbst auf einem zugefrorenen See, ohne Schnee sind wir damals mit dem Trabi gefahren :) Leichtes lenken ging bisher immer. Sogar Fahrrad kann man da noch fahren. Wehe man macht einen Fehler... :D

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #29


    Also, da muß ich wiedersprechen, hatte sowas in der art an einer t kreuzug, da war nix mit lenken und wenn dann sehr sehr minimal minimal , egal was man gemacht hat, das auto rutschte mit ihren 5kmh weiter GERADE Aus , zum glück war feld paar m von der strasse weg, den da wo es unbefestigt war, könnt man das auto etwas kontrolieren

    Opel rUleZ

    Einmal editiert, zuletzt von esp262 ()

  • #30

    Dem Statistiker muss hier hier mal wehement widersprechen, es stimmt zwar, dass die Statistik aussagt, dass Frauen weniger Unfälle verursachen würden, fakt ist aber auch ,dass der überwiegende Teil der Fahrzeuge auf unseren Straßen auf die Kerle zugelassen ist und die Statistik nur den Fahrzeugscheinbesitzer erfasst :P


    Zu dem Dingen da im Video, das einzige was geholfen hätte wäre nen langsamer rutsch gegen eine Bordsteinkante, aber da isses so pervers Glatt ......... da möcht ich nicht sein ^^

    --== Hier könnte Ihre Werbung stehen! ==--



    oh nein, http://www.turboastra.de war schneller


    mein EBAY >>>>

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!