
Kadett 4x4
-
-
-
#22 muß mich meinen vorredner anschließen. geile sache.
was ich allerdings nicht verstehe ist das bei dem vorderachsumbau nicht das das orginal bodenblech verwendet wird oder die ganze calli bodengruppe vorne rein gemacht wird.
und wie machst du das mit der kardanwelle?
die hat zwei mittellager im tunnel, damit die beiden teile (vorne und das hintere) zu einem bestimmten winkel zueinander laufen. wie machst du diese halter? und wie kürzt du die welle?eins sollte klar sein, die welle darf man nicht unterschätzen, grad beim 4x4, wenn da der winkel nicht stimmt machts dein verteilergetriebe inen arsch.
wir hatten das problem schonmal gehabt.
naja, bin mal auf weiteres gespannt.
ps, ich hätte 4loch genommen, dann ist das äusere bild besser.
-
-
#23 Ich weiss was du meinst ist auch ne berechtigt Frage weil ich ja die 2wd Bodengruppe verschweisst habe bzw 2stücke davon, vorder Turboträger ist ja drin der passt ja auch an die 2wd karosse mit ein paar kleinen änderungen ich werde nächste woch mal mein F28rein setzen mit verteilergetriebe und nen lehren Motorblock und hinten das Diff rein setzen dann seh ich ja schonmal wie Kardan laufen wird, an Hand einer schnur werde ich mir den Verlauf der Kardan einmessen sprich mitte Kardan ist meine Schnur davon werde ich dann von hinten und vorne meine Lager der Kardan an den Tunnel einmessen die Aufhängung werde ich mir selber bauen wie auch der restliche Kadett gebaut ist :D.
die Kardanwelle werde ich schneiden in der länge dann ein pass genaues Rohr einsetzen weil diese ja Hohl ist, somit wird sie gerade laufen erstmal dann verschweissen, die schweissnaht auf der Drehbank abdrehen und dann bring ich sie zum wuchten.
so ist mein Plan und ich denke mitte der Woche werde ich mehr sehen.
-
#24 deine gedanken sind gut, zum kürzen der welle gehst du auch den richtigen weg.
aber das vordere stück läuft in der mitte des tunnels, und das hinter läuft ganz rechts unten.
somit hast du ein versatz zur seite und nach unten.das ist der grund warum wir jetzt unseren rally astra 4x4 erneut bauen mit dem orginal tunnel. ob kat verbaut oder nicht.
an meinem kadett ist mir die kardanwelle auch gerissen. ich dachte auch das wird schon gehen.
und ich hatte ein versatz von nur 2 mm auf der ganzen länge.nichts für ungut, aber ich wäre froh gewesen mir hätte jemand so ein tipp gegeben.
aber unter uns, für solche umbauten (denke ich, meine meinung) ist es hier nicht einfach.
. -
-
-
-
-
-
#28 URIIII meiner schön das du den weg endlich mal ins Forum gefunden hast
du kannst hier auch deine geschweißte Cabrio Karosse anbietendie findet vieleicht hier einen Abnehmer..
ich muss die tage wiedermal rum kommen mensch du legst ein zahn zu der Wahnsinn!! bei mir gibt es auch neuigkeiten.. in sachen Halle -
-
-
#30 hi uri,
erstma nen gesundes neues zwanschelf :rollin:
einen vorschlag hab ich noch (bzw hast nich auf meine mail geantwortet)
da du ja noch beim schweißen bist....also noch nich zu spät
-> astra-f scheinwerfer+blinker kombiniert mit kadett gsi stossstange??
gruß hunni (der schon wieder flausen zwecks wintercorsa im kopf hat...)
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!