Motrofragen

  • #1

    hallo gemeinde


    Fahrzeug: E - CC 5-Türer
    Motor: c14nz
    PS: 60 ps 44kw


    ich habe ein kleines oder wieauch immer ein prob.


    ich habe bei mein kadett den finger und die verteilerkappe wechseln lassen seit dem habe ich immer mal ein prob.


    1. starten geht wunderbar rennt auch aber soballt ich losfahren will geht der aus da muss ich alle verbraucher ausmachen und neu starten dann fährt der auch aber heute war es extrem an der amel beim einkaufen ich muss meist immer etwas mehr gas geben als sonst an was kann das liegen

    Einmal editiert, zuletzt von Moddi ()

  • #4

    Bitte Satzzeichen verwenden, sonst ist das Ganze nicht verständlich! Danke!


    Vielleicht haben die Zündkable was abbekommen beim Tausch der Kappe!?


    Hört sich danach an, als wäre irgendwo in einem der Kabel ein feiner Riss, der mit Erwärmen der Kabel weggeht.

  • #5

    hallo also die Zündkabel waren da schon drann. Der hat den Finger und den Deckel Gewechselt.


    habe die grade der Reihenach abgemacht und wieder drann gestöpselt mal sehen obs dann geht.
    Kann auch sein das etwas Feuchtigkeit im zündverteiler ist müsse ich mal nachsehen.

  • #7

    Hallo, was waren denn die gründe, für das wechseln der Verteilerkappe? Hatte er vorher schon probleme? gruss

    Früher war alles gut, heute ist alles besser, es währe besser es währe alles wieder gut ! ;)


    Kniet nieder Ihr Bauern, Opel ist zu Gast ! :thumbup:

  • #8


    Ich könnte mir vorstellen, wegen Zündaussetzer. Aber das könnte dann auch wieder auf die oberen Antworten zutreffen. Ich meine es könnte ein Kabelproblem/Bruch vorgelegen haben, das bei Berühren evtl verschlimmert wurde.


    Am Einfachsten und unproblematischsten mit ohne Arbeit kann ein Blick in den Motorraum ohne jegliche Lichtquelle genügen,also bei Nacht. Liegt ein Fehler an den Zündkabeln vor könnten kleine helle Blitze/Lichter im Motorraum sichtbar sein, wenn der Motor läuft. Oder man bekommt eine verwackelt wenn man die Zündkabel mit feuchten Händen abtastet. :)
    Den Kabelbaum vom Zündverteiler könnte man aber auch mal beobachten indem man die Kabel mal ganz genau an schaut, bzw auf Risse prüft.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!