Ein paar Fragen bzgl aufrüsten:)

  • #21

    Ich denke ich werd den lackieren..wird ja hoffentlich bald mal wärmer..:D Und dann gehts dem Wagen an die Wurst..schaut sicher alles besser aus als dieses doofe Rot..Matt ist wohl das,was man als Laie am besten hinkriegt wa..Hab ja nen paar Kollegen die Roller tunen,die lackieren auch..die kennen sich da bestimmt aus..*mal fragen werd* :D

  • #22

    Kann dir Dupli Platinum empfehlen . Da gibts von Dupli auch so nen Set mit Caps für auf die Sprühkannen .
    Dann kann man schön breit spühen .
    Falls du nicht rollen willst .


    Hier mal meine Haube, die ich damit gemacht hab :





    Felgen :


    Die Dosen sind echt cool, wenn se auch bissel mehr kosten, aber da sind viel Farbpigmente drinne, und die decken prima .


    Nur deine Front, würd ich tauschen .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #24

    Deine Frontstoßstange .
    Die hat ja diese Struktur, und bevor da Farbe drauf hält, haste ne neue Front montiert ;)
    Gibt ja fürn Kadett Stoßstangen die Lackierbar sind, GSI - Frisco - GT, und davon suchste dir eine aus, und fragst mal im Forum ob einer dir was gibt .
    Deine jetzige zu Lacken macht kaum Sinn, wenn de ma absprühen willst is der Lack schon ab, die sind echt böse zu lacken .
    Vorm Lacken musste ja anrauhen, also schleifen, das kannste da ja net richtig .
    Also musste Primmer nehmen, aber wenn der nur eine Stelle net hält, war es das auch .


    Ob de Rollst, oder Sprühst is ansich egal, ich kann net gut rollen .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #26

    Hinten weis ich nicht was de da druff hast, aber denk ma auch diese Grauemausdinger .
    Dann musste da auch tauschen, oder sollteste .


    Mir fallen bestimmt nicht alle ein die Lackierbar sind, aber es gibt GSI, Frisco,Gt und eben so Tuningstossstangen (Mattig,Irmscher,Rieger, usw).
    Du müsstest evtl mal deine Schrottplätze abgrasen, und dort gucken ob da Kadetten, mit in Wagenfarbe lackierten Stangen stehn .


    Hier mein erster mit Frisco :


    Im Forum haben auch ständig leude sowas abzugeben .


    Wenn de was ausgeben willst, gibts auch die Tuningteile, die meisten eingetragen werden müssen :





    Hinten passt bei dir alles vom Kadett Cc und Cabrio, vorne von allen Kadetten
    GSI Heck :

    Ms-Design Heck bearbeitet :


    LG Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

    Einmal editiert, zuletzt von keo ()

  • #28

    bei mattem Lack fällt die Struktur der Stossis nicht so auf, allerdings ist der Unterschied zwischen Rollen und richtig lackieren schon sehr stark zu sehen , auf dem Bild ist es nicht gut zu erkennen, aber der E ist gerollt und der D lackiert!


    Kadett E GSI
    Kadett D "GTE"

  • #30

    Die vom Kadett sind alle zueinander gleich, mit der Ausnahme vom Stufenheck und Caravan, die sind anders. Passen tun auch Stoßstangen vom Astra, allerdings muss man da einiges daran änden. 1:1 passen nur welche vom Kadett.

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!