wenn, dann schon richtig schocken :(

  • #31

    aha wieder was gelernt. ich glaub der sagte er hat nen 2,0 4x4
    (zuerst dachte ich an allrad, sieht man mal wie unwissend ich bin)


    also im falle der läuft mir nochmal über den weg, dann kann ich gleich kontern :)

  • #33

    oh ein erfolgserlebnis :)


    um nochmal kurz auf das eigentliche thema zu kommen, hab mich nun entschieden, den opel als bastlerfahrzeug/export/herrichten oder wie auch immer, zu verkaufen und dann (noch in diesem jahr) mir einen besser erhaltenen kadett zu kaufen.


    was ist eurer meinung nach der beste kadett? bitte nicht GSI (den kann ich in der versicherung sonst nicht zahlen :D )

  • #34

    denke das der "beste" kadett einer ohne Rost ist ;)



    du must zuerst wissen was du willst und dann kann man danach suchen und dann findet man wenn man glück hat einer der richtig gut ist und zu dir passt
    als erstes solltest du dir gedanken machen welche karosserieform (Cabrio, Caravan, Limo, CC, 3 oder 5türig) du willst oder obs dir egal ist...


    dann eventuell ob bischen was verändert (tiefer, breiter...) oder original


    vor oder nach Facelift.... (denke das nur was mit G-Kat in Frage kommt)


    über sowas kannst mal bischen grübeln und viele Bilder ankucken


    und natürlich was du ausgeben willst...


    dann muss man natürlich mal schauen was bekommt man fürs Geld...

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #35

    mach dir mal in ruhe gedanken was du so mit der kiste anstellen willst, ich muss sagen das nen e cc 3türer selbst mit 14nz nen wahres wunder ist, macht spass zu fahren, passt familie und grosseinkauf rein, eignet sich zum angel und generell absolute platzwunder ^^


    achja, schau mal nach links in die leiste da steht sowas wie private nachrichten geh mal drauf ^^

  • #36

    ich bin gar nicht mehr so wählerisch. die derzeitige "ausstattung" vom kadett die ich hab, sind der lüftungsknopf, die beiden regler (warm-kalt und oben-unten) und nen zigarettenanzünder, links dann noch 2 knöpfe für heckscheibenheizung und nebelschl.leuchte.


    in erster linie sollte der opel fahren :D
    so jetzt fängts schon wieder an :D ich war vorest immer der meinung es gut nur den "normalen" E-Kadett. darum war ich verwirrt mit LS,CC,Beauty,Fun etc.


    ein Caravan kommt nicht in Frage (hatten meine Eltern, hab glaub schon davon erzählt mit den knapp 500tkm lach) aber der ist für mich zu groß.
    ich selbst bin nur 1,50m und wie sieht das aus, wenn ich aus so einem riesen auto dann aussteige :D
    ja ich gebe zu, derzeit hab ich auch nen verbandskasten auf dem sitz, damit ich gut nach vorne komme ;) aber sieht ja keiner.
    vom tuning her, hört sich jetzt vielleicht echt blöd und eingebildet an, aber vorerst ist das nicht sooo relevant, weil ich (wenns zum umbau kommt) das selbst machen will. das hat den grund, da ich dann weiß, wie was angebracht worden ist. und es dann mein eigener "pfusch" ist ;)


    sogar die farbe ist mir nun egal (traumhaft wäre weinrot)
    ich hab letztens schon im internet gesehen vom finanziellen her, gibts ja riesen unterschiede.
    einer war ganz gut: opel Kadett E gegen kiste bier, während ein anderer schrieb: opel kadett E GSI-Optik und effektlack für 7000euro zu haben gewesen wäre.
    auf jedenfall werde ich lieber (länger) sparen und hab dann genügend für entweder nen guten Kadett oder notfalls für kleinere reparaturen.

  • #37

    Schau mal nach älteren Baujahren mit Automatic von Opi´s die sind oft sehr gepflegt.Wenn du was in Aussicht hast können dir hier viel bestimmt einige Schwachstellen sagen nach denen du schauen solltest.


    @Kriz:Fahre z.Zt.nen 260€ Ebay-Kadetten und das seit 5000km ohne Probleme und ohne Reperaturen!Weiß selbst das nicht jeder schraubelt.

  • #38

    genau das ist die richtige einstellung. und die 200 sind ja nicht ganz in sand gesetzt, bau ab was du noch gebrauchen könntest, und wenns nur 5jahre in der ecke liegt ( trocken natürlich) wenn du mal was brauchst hast es da, oder kannst es verkloppen wenn eienr genau die farbe braucht udn dein lack in ordnung ist gibs bares, und wenn die teile eigendlich schrott sind kannste darauf lacken, schweissen usw üben, musst es positiv sehen, habe zur reperatur meienr endspitzen und radläufe aus geldmangel auch meinen geschlachteten astra benutz ^^ flex und ran ans blech.


    und du kannst echt glück haben das du ne kiste für 400 euro bekommst die top ist, nen kumpel hat letzten 150 euro für nen 1,6 frisco bezahlt der so gut wie neu ist. nur tüv weg. glück mus man halt haben, augen auf und dann wirds schon was mit dem gti jagen :P:D



    meinen kadett habe ich vom kumpel geschenkt bekommen weil er den caravan von vater übernommen hat und mein astra schrott war, und der war top, hat bis jetzt mehre tausend km seid juli 2010 gehalten.

    Einmal editiert, zuletzt von Panzerbaer ()

  • #39

    Viele Ausstattungavarianten haben nen höhenverstellbaren Fahrersitz der "life" auf alle Fälle. :D
    Meit "Top" bj 86 hatte keinen vertsellbaren.
    Mein "life" bj 90 hat einen - dafür keinen DZM :(


    Ob das ein Extra war?

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    Einmal editiert, zuletzt von kriz ()

  • #40

    hatten den 1,4 maschienen nicht alle nur den einfachen tacho ohne dzm, und nur motoren ab 1,6 waren mit dzm ausgestattet?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!