temperaturfühler beim c 14 nz wo genau ist der

  • #1

    hallo opeljaner


    ich habe da mal ne kleine frage undzwar der temperaturfühler wo genau ist der wenn es geht mit bildern denn will den wechseln weis nur net wie



    hab dem ganzen mal nen sinnvolleren namen gegeben! gruß noeenz

  • #3

    ok habe ich vergessen ist ein Motor: c14nz bj. 1990





    das prob. was ich habe ist laut werkst. ist es so wenn ich beschleunige im warmen zustand fängt der an zu stottern und an der 3. zündkerze von links gesehen die ist nass er meinte das läge an den temperatur fühler weis net ob das so stimmt oder ob es an den zündkabel liegt das das defeckt ist

    Einmal editiert, zuletzt von Moddi ()

  • #4

    Guck mal hinter dem Motorblock an der Ansaugbrücke...da müsste n einzelnes blaues Kabel liegen was auf nem Pin, der in die Ansaugbrücke reingeschraubt ist, sein.
    Das ist der Temperaturfühler.


    Einfach rausschrauben, neuen rein und Kühlwasser wieder auffüllen.


    Was ist denn das eigentl. Problem, warum du den wechseln willst?

  • #5

    Moin


    Haste doch gar nicht vergessen ... stand doch oben im Thema ;)


    Kleiner Tipp:


    Sei bloss vorsichtig beim wieder reindrehen, der Fühler Dichtet Konsich ab ... wenn der sich fest an fühlt ist gut und nicht voll rein drehen !


    Weisst ja nach fest kommt Ab ;)


    MFG MALLE

    - 2008er Corsa D GSi - Z16LEL
    - 1988er Kadett E GSi 16V - C20XE
    - 1990er Kadett E GSi 16V DTM Replika - C20XE (Aufbau)

  • #9

    Er meint den Geber Wasserthemperatur für STG.


    Er sitzt ebenfalls am Ansaugrohr "über"der Lima, ist blau und hat 2 Pin"s.


    Dieser ist für den störungsfreien Motorlauf zuständig..


    Kosten hierfür beim Boschdienst ca 16€


    Der oben sitzende mit 1 Pin(blaues Kabel) ist für Themperaturanzeige im Instrument(Tacho)

    schraubt in Handschuhen

  • #10

    der anzeiger der geht das funzt der typ aus der werkst. meint temoeraturfühler der den steuerteil sagt der motor hat die temperatur angeblich giebt der den steuerteil falsche werte und dann denkt das steuerteil der motor ist kalt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!