Bremsen Vorn Prob.

  • #11

    Na ja, entsprechend wird die Reparatur ausfallen, zumindest was die Schweller angeht. Fang am besten jetzt schon mal an den einen oder anderen Euro für den nächsten TÜV zu reservieren. Dann kannste nämlich den Murks beseitigen lassen.
    Solche Schwellereparaturen werden bei derartigen Autos extrem billigst hingepfuscht, darf ja die Firma nix kosten ;)

  • #12

    der macht komplett neue bleche drunter das ist zumindest schon gemacht wurden hat er mir heute gesagt das zündungs prob ist auch beseitigt nur noch die bremsen da will der neue einbauen da die bremse links ziehmlich fertig ist wechselt der beide seiten die sollen wohl morgen geliefert werden das heist mittwoch auto holen und wieder spass haben



    aber andere frage was kann das sein bei trockenen wetter startet das auto beim erstenmal also sofort soballt es regnet oder sehr feucht ist habe ich diverse probs mit starten



    als 2. türschlösser was kann mann machen das die nicht so offt einfrieren

  • #13

    Lies Dir das mal durch, dann weißt Du was ich meine:


    Neue Schweller - Kostenfrage?



    Probleme bei Feuchtigkeit sind fast immer Sache der Zündung ( bevor Du fragst, das Einstellen ändert daran nix). Marode Zündkabel oder Verteilerkappe verursachen das z.B:


    Bei Den Schließzylindern hilft auf Dauer nur ausbauen,trockenlegen und abschmieren. Im Schnellverfahren kannst Du aber auch ein Kriechöl reinsprühen,welches Feuchtigkeit verdrängt, z.B.WD 40. Dann wird es was besser, wenn auch nicht perfekt.

  • #14

    Ja, das stimmt wohl. Wenn etwas richtig gemacht werden soll, dann machs richtig. Bei uns in der Werkstatt damals lief das nicht anders!
    Aber frag doch einfach mal in deinem Bekanntenkreis, ob sich da niemand WIRKLICH mit Autos auskennt. Der könnte dir dann doch die Schweller reinschweißen. Ich hab das auch des öfteren mal bei Kollegen gemacht. Beim letzten haben wir die Schwellerbleche für 20 Euro bei eBay geschossen, die Dinger abgeholt (ca 10 Euro Sprit) und daje. Im Endeffekt hat ihn das knapp 50 Euro gekostet. (Ordentlich natürlich. Ich habs ja gemacht. Muhaha) Wenn der das für dich macht, kannst du ihm ja ein bisschen helfen, zuschaun, et c. Dann lernst du noch was und kannst es unter Umständen das nächste Mal sogar selber machen!
    Danach flott anschleifen, Grundierung drüber, Lacken und fertig. =)

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #15

    50 Euro???


    Also entweder rechnest Du Dir da gewaltig was schön,oder mit dem "ordentlich" ist es dann doch nicht so weit her.


    Ich lande bei ner Schweller/Radläufe/Endspitzen -Aktion eher bei 500 als bei 50 Euro nur Material. Nur Schweller ist zwar billiger, aber nicht so.


    Mit Gas,Rostschutz,Grundierung,Füller,Spachtel, Lack,Klarlack,Silikonentferner,Verdünnung, U-Schutz,Hohlraumwachs... + Kleinkram wie Flexscheiben etc.


    Da langen 50 Euro nie und nimmer. Und ich kauf ganz sicher nicht in der Apotheke.


    Sorry fürs OT.

  • #16

    Na, wir haben natürlich eine ordentliche Resteverwertung gemacht. Ich hab ja nicht gesagt, dass wir alles neu gekauft haben. ;)
    Wenn man seinen Bekanntenkreis abklappert, dann bekommt man von jedem ein bissl was Material.
    30 Euro für die Schweller waren das. Das Gas hab ich nicht mitberechnet, ebenso wie Flexscheiben, Grundierung und Hohlraumwachs, weil wir davon noch genug da rumstehen hatten. U-Schutz hab ich aus meiner Firma mitgebracht, das war auch recht günstig. 10 Euro in die Kaffekasse. für 10-15 Euro hat er sich dann noch den Lack gekauft und Daje. Ging ja gerade nur um die Seitenschweller.

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #17

    Jaja 50 EUR und zwei Stunden.. das sind mir die richtigen Reparaturen.. o))


    Nun macht aber dem Moddi mal nicht sone Angst, vll soll das Auto ja auch einfach nur
    fahren und nicht ewig halten, für bisschen Blechflickerei wird die Werkstatt dann auch
    keinen Monatslohn einfordern.. nun, hoffentlich.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #19



    Feuchtigkeit in der Verteilerkappe und/oder auf dem Finger und/oder bei den Zündkabeln??



    zu 2) da hilft wohl nur eine ZV, brauchst ja dann keinen Schlüssel mehr :)

    Meine Vereine: http://www.bsv-muenster.de/BSV/Sportarten/Bowling/

  • #20

    feuchtigkeit habe ich auch gedacht habe mir überlegt da wi der angeschraubt wird das ich da isoband drumm mache voher trocken mach und dann isoband drumm mal sehen obs geht.


    ja zv ist mir immo zu teuer bin armer leiharbeiter muss ich mal sehen kriechöl kaufen das sollte erstmal helfen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!