Projekt D-Turbo Phase 4

  • #11

    @ Kadett-D-Phase-4


    Wenn Du nen Astra-Brett verbauen willst, nimm lieber eins von nem frühen Vorfacelift, die hatten noch keinen Beifahrerairbag. Da ist die Ablage größer wegen der fehlenden Abdeckung fürn Airbag.

    Einmal editiert, zuletzt von starforce ()

  • #13

    naja muss viel arbeiten, 6tage woche, 72Stunden. Gibt zwar ne Menge Taschengeld fürs Projekt aber wenig Zeit es umzusetzen. Wagen ist komplett nackig, steht beim Fachmann und wartet drauf Sandgestrahlt zu werden. Zum Glück hab ich nen motivierten Mechaniker und verdammt guten FREUND der die Sache, auch nebenbei und hat selber kaum Zeit, wenigstens etwas vorran treibt. Sobald er wieder da ist kommen die nächsten Fotos. Muss mich auch endlich wieder bei Arno Schindler melden zwecks Edelstahl Anlage, oder hat jemand ne gute Adresse für mich?

  • #14

    @ Starforce
    ja da war ich echt Dödel, darf man garnicht erzählen. Der GSI Astra war aber so ein gutes Angebot das ich voll über den Airbag hinweg gesehen habe. Naja hab ja zum Glück dran plus gemacht und besorg mir jetzt ein altes Brett ohne Airbags. Wie peinlich. Hab nur Augen für den Boardcomputer gehabt, nu bin ich schlauer

  • #16

    @ mostwanted333


    Nee, das Brett vom Astra mit Beifahrerkissen sieht doof aus. Da hast Du oben nur ne kleine Ablage über der Mittelkonsole. Dann musst Du noch die Abdeckplatte für den Airbag sauber einarbeiten.
    Dann doch lieber eins vom frühen Astra - das sieht im Kadett besser aus.


    @ Kadett-D-Phase-4


    Willst Du den wirklich sandstrahlen lassen? Ein Kumpel von mir hat es an seinem Nissan 280 ZX machen lassen. Ergebnis waren neben welligen Blechen auch gefühlte 10 Kilo Strahlgut in den Hohlräumen. Das Auto war in einem Drehgestell eingespannt und selbst jetzt noch findet man noch Sand in den Ecken.


    Für den Unterboden ist da Trockeneisstrahlen in meinen Augen die bessere Wahl. Der U-Schutz und Dreck geht runter und das Blech wird nicht verformt. Wenn auf den Sichtflächen keine Probleme ersichtlich sind, dann reicht normales Anschleifen.

    Einmal editiert, zuletzt von starforce ()

  • #18

    leider noch nichts neues. Bis mitte Juni noch im Projekt mit 6Tage Woche, da komm ich einfach zu nichts. Steht also immernoch nackig rum. Mein Mechaniker hat auch anderes zu tun und wir wolltens ja eh zusammen machen.
    Bin leider immernoch verzweifelt auf der suche nach einer Adresse für ne Edelstahlanlage ab KAT. 63,5 bis 70 schwebt mir da vor.
    Hat da BITTE jemand einen Tip für mich?

  • #19


    Hol dir die Teile hier Universal Auspuffteile am besten direkt in 3" und gut ist. Ab Kat ist ja es nur stück gerade dann der MSD achsbogen und ESD. Bekommt man alles da und auch ohne verjüngung in den Schalldämpfern. Hatte mir mein zeug auch da gkauft.

    If you Pay Peanuts, you´ll get Monkeys ;)



    Der Dicke :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!