ZV Heckklappe ?

  • #1

    Hey ho
    Ich hab mir vor einiger zeit eine ZV eingebaut geht auch wunderbar.
    Aber ich hab keine in der Heckklappe. Und als ich heute geguckt hab, ob ich da den gleichen Motor einbauen kann wie in den Türen ist, mir aufgefallen das es mit dem Schloss so nicht geht.. Was muss ich da alles tauschen und kann ich da dann den Stellmotor verwenden welche ich auch in den Türen hab ?



    Die hab ich in den Türen verbaut.


    Gruß TimKp

    Ehemals Kadett E CC 1,3NB 1988 kein Kat keine Servo kein ABS

  • #2

    Im Opel kann man für die Heckklappe im Grunde nur die originalen Stellmotoren verwenden.
    Die sind leicht dadurch zu erkennen, dass die Arretierungsstange deutlich kürzer ist im Vergleich zu den universellen und und vorallem es hat eine S-Form.

  • #3

    Hm okey. Und kann ich den dann einfach an das Schloß klemmen ? Ne oder? Weil man kann das Schloß ja nur bewegen wenn man den Schlüssel rein steckt.

    Ehemals Kadett E CC 1,3NB 1988 kein Kat keine Servo kein ABS

  • #4

    Nö, das klappt nicht. Du benötigst ein Kofferaumschloß dass man durch Drücken des Schlosses betätigt und nicht durch aufschliessen. Wenn Du ein Schloß hast, was sich durch einfaches dehen öffnet, klappt das nicht mit der ZV.

  • #6

    Nö, das Gestänge ist nicht mit dem Schloß verbunden. Es gab bei den ältern Kadetts Schlösser, da mußte man einfach den Schlüssel drehen und der Schlüssel sprang atomatisch wieder auf Senkrecht zurück. Bei den anderen Kadetts ist der Kofferraum einfach nicht abgeschlossen wenn der Schlüssel quer steht. die alten kadetts konnte man garnicht unabgeschlossen lassen. Der Stellmotor der ZV verhindert einfach dass man das Schloß hineindrücken kann.

  • #7

    So sieht der ZV-Motor aus :


    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #9

    Der is aus nem Cabrio, und da is auch nen Knopp zum drücken.
    Beim Cabrio is das so, das wenn ich mit dem Schlüssel abschliesse öffnet auch die ZV den Kofferraum nich .
    Ich musste also immer aufgeschlossen lassen, und wenn die ZV verriegelt hat konnte man den Knopp durchdrücken, aber nix passiert .
    Kenne mich aber mitm Cc net aus, hab an sowas noch nie den Deckel geöffnet .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #10


    Beim CC kann man bei geschlossener ZV den Knopf nicht durchdrücken. Dieser ist dann ebenfalls verriegelt.

    16 V - Nix Umbau - Nur Original zählt! :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!