
Le mans Heckleuchten
-
-
-
#12 ..............so also ich habe mal deine Variante von dir c20xele ausprobiert,
aber ich muss sagen mir gefällt das überhaupt nicht, wenn der Blinker unten ist.
also habe ich meine jetzt so angeschlossen, oben is Standlicht, in der Mitte nur der Blinker & unten Abblendlicht + Bremse.
So nur habe ich wieder ein problem, habe eine grüne 21 watt Glühbirne drin.
Aber wenn ich jetzt blinke, dann ist das so zu schwach zu sehn, is zwar orange/gelb aber einfach zu schwach.
Was mach ich nu.......? Was hast du denn da für eine Birne drin? -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#19 Hallo Gemeinde
Bin richtig sauer muss meinem Ärger mal raus lassen.
Es geht um die Le Mans Rückleuchten vom Pontiac.
Habe alle Hebel in Bewegung gesetzt um diese hier in Berlin eintragen zu lassen und bin gescheitert.
War beim TÜV, DEKRA, KÜS . . . die meinten eigentlich alle NUR es MUSS Gelb / Orange Blinken.
Wegen dem E Prüfzeichen müsse ich zum Lichttechnischen Institut.
Heute wollte ich ein Lichttechnisches Gutachten machen lassen, schon als ich in die Halle des Prüfers gefahren bin, hat der gleich schlechte Laune bekommen, bin ausgestiegen und der meinte sofort, ist aussichtslos, ich so ja na Moment mal, habe dem alles vorgeführt, Licht, Bremse, Blinker, Rückwärts, (für den Rückwärtsgang wurde eine Nebelschlussleuchte umfunktioniert, diese Schwarzen Abdeckungen die es dafür zu kaufen gibt, sind NUR ausschließlich für das Rückwärtslicht gedacht, also nicht um die Roten in Schwarze zu tauschen). Meine Blinker haben Orange geblinkt, da ich Grüne speziell angefertigte LED Birnen verwendet habe. Da fängt der an zu lachen, gleichzeitig regt er sich aber auf „ also das will ich nicht gesehen haben, Sie können doch nicht grüne Birnen verbauen, das ist nicht zulässig in Deutschland“ ich meinte na deswegen bin ich ja hier, es Blinkt Orange, wo ist das Problem? Da fängt der da an rum zu schreien, rot zu werden, „Sie können doch nicht derart die Bauart der Heckleuchten beeinflussen, wir sind hier in Deutschland. „Ich lasse Sie hier so auch nicht mehr vom Hof fahren, Ihre Betriebserlaubnis ist somit erloschen“ Ich so, ja entspannen Sie sich mal, dann bau ich hier sofort meine Originalen wieder ein und gut ist! Durch das rum schreien sind noch andere Prüfer gekommen, haben sich auch alles angeschaut und meinten“ Keine Chance mit der Eintragung“ Ich so dann, ja gut dann fahre ich die eben nur noch mit 5 Tages Kennzeichen, „Nein“ auch damit dürfen Sie diese USA Heckleuchten nicht in Deutschland bewegen“ solche Spinner, habe alles vor Ort gewechselt, wieder alles vorgeführt, das es jetzt den Vorschriften entspricht, musste 171,47 Euro zahlen, weil es ja eine Lichttechnische Untersuchung war und haben mich fahren lassen. Diese Scheiß Penner, die mit Ihre Vorschriften. Nur weil da paar Kack Schnösel der anderen Meinung sind, Darf man es nicht verbauen. .In Deutsche Land . . . Kotzt mich ja an. Zeit und Geld umsonst investiert. -
#20 ehm wieso musstest du jetzt nochmal was zahlen? für welche Arbeitsleistung? Damit die die originalen Rückleuchten begutachten? Ich hätte da mal gar nix gezahlt.
Das man die Dinger nicht eingetragen bekommt wundert mich jetzt nicht und schon gar nicht mit grünen LEDs hinterm roten Glas
das man sich damit in einer sehr dunkelgrauen Zone bewegt sollte klar sein.Überleg mal: die ganzen LED Tauschlämpfchen für die Nummerschildbeleuchtung sind sogar ohne STVO Zulassung, wieso sollten die dir dann sowas verrücktes abnehmen?
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!