20seh
-
-
-
-
-
#3 ZitatOriginal von kadett-gsi-driver
Ja warum nicht der C20XE ist auch so verdichtet...Der hat aber auch eine Klopfregelung! Vorsicht sollte man da schon walten lassen. Wenn du merkst, dass dein Motor anfängt zu schütteln oder sich ein Leistungsloch bemerkbar macht, wenn er warm ist, bleibt dir dann nur noch SuperPlus.
-
#4 Warum denn überhaupt 95 Oktan im SEH???
Werksseitig ist der für 98 Oktan ausgelegt. Auf 95 Oktan umstecken, in der Hoffnung was zu sparen,ist eine Milchmädchenrechnung, da der Verbrauch dann höher ist. Es ist tatsächlich unterm Strich am günstigsten, wenn man -wie angedacht- Superplus fährt.
Damit sollte auch die Frage vom Tisch sein, ob bei 10,5:1 Super immernoch geht.
Du kannst das nicht einfach mit dem XE vergleichen, das ist eine andere Welt, nicht nur wegen der Klopfregelung.
Die Verdichtung ist beileibe nicht das einzige Kriterium für den Oktanbedarf.Schon allein die Position der Zündkerze versaut es beim Achtventiler, da sie nicht mittig montiert sein kann. Dadurch werden die Druckmaxima im Brennraum viel stärker angeregt.
Weiterhin spilen die tätsächliche Zylinderfüllung,die Gemischzusammensetzung, die Steurerzeiten etc auch ne Rolle.
Deswegen kann man die beiden Motoren da unmöglich vergleichen.
ingisch: wenn es bei 10,5:1 Probleme geben sollte ( bei 98 Oktan, 95 ist eh Blödsinn)) dann fette ihn etwas an( z.B. mit etwas mehr Kraftstoffdruck) das hilft.
-
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!