Hinterachs-Federn eingebaut, nun unterschiedlich hoch..

  • #1

    Tag auch!.. o)


    Wenn man an der Hinterachse die Federn reinzimmert (neue von Eibach in meinem Fall),
    dreht man die dann in eine bestimmte Stellung ?!
    In welcher Position genau ist doch aber ansich egal ?! Sollte auf die Höhe des Hecks links/
    rechts auch keinen Unterschied machen, solange die Auflage der Feder auf der Hinterachse
    auch waagerecht ist, richtig ?!


    Nun, momentan fehlen Scheiben, Türen und der ganze Innenraum ist leer, Motor aber noch
    eingebaut. Ich denke mal, dass der Wagen dann gerader steht, wenn alles wieder drin ist ?!
    Bringt mich ein bisschen ins Grübel das Ganze.. o) Rechts hinten isser knapp 2cm höher!


    Danke Euch!
    Gruß Rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #2

    Sollte eigentlich nicht sein... hast Dich ma reingesetzt und bissi "gehüppt" ? :D
    Ich hab die Federn rechts wie Links soweit in gleiche Position gebracht, aber ne wirklich feste Position, wie an der Vorderachse gibts da wohl nicht.
    Vorn ist ja so ein "Dorn" wo die Feder anliegen soll...


    /edit vllt muss sich das auch erst setzen? Oder die Achse ist verbogen :P

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

    Einmal editiert, zuletzt von Endzeitprophet ()

  • #3

    hatte das auch schon öfters, ich dreh die Federn immer gleich, denke aber das es nicht an den Federn liegt, sondern an den Dämpfern.
    Wenn der Wagen bewegt wurde, stand er bei mir immer gerade.

    Don't smoke 'n fly! Better drive like the Devil 'n feel like God!

  • #4

    @Endzeit
    Ja "gehüppt" habe ich ordentlich.. o)
    Auch bisschen Zeug hinten reingeworfen.. gar nicht so einfach 1-200kg Gewicht zu simulieren.


    Die Achse ist wohl gerade, so krass kann man die nicht verbiegen, glaube ich.. o) Ich meine ich
    habe ja nun viel geschweißt an der Büchse, ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen,
    dass sich dabei irgendwas verzogen haben sollte. Vor allem nicht, weil ich ständig mit Wasserwaage
    und doppelten Stützen hier und da hantiert habe. Unsicher ist man aber doch ein bisschen.. o)


    @Duke
    Wie meinste "gleich", Du drehst die Nummern alle nach links, zum Beispiel !? Die Dämpfer sind
    ansich ganz fluffig eingebaut und auch noch nicht 100%ig fest, aber sind Gasdruck.. vll schiebt der
    eine noch bisschen mehr als der andere, wenn so wie jetzt kein Gewicht drauf ist.


    Könnte eine Buchse an der Hinterachse da noch etwas ausmachen ?! Dass eine vielleicht nicht ent-
    spannt genug sitzt.. mhh.


    Ich sollte wohl einfach alles zusammenbauen und dann gucken.. wollte vorher aber mal sehen,
    wie "gerade" die Karre nun noch dasteht.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #5

    Wenn du sagst, du hast noch nicht alles fest, hast du die Dämpfer oben in den Domen gleich angezogen?


    Ich dreh die nummern immer nach hinten, bzw. beide nach innen (Weil Tüver muss nicht suchen, der steht eh unter dem Wagen und Andere dürfen sich schön weit unter die Karre bücken *evil*). mit gleich meinte ich spiegelbildlich.

    Don't smoke 'n fly! Better drive like the Devil 'n feel like God!

  • #6

    Meinst Du mit "gleich", sofort ?! Oder meinst Du, ob ich beide Seiten gleichmäßig angezogen habe ?!.. o)


    Nun, oben habe ich beim Kombi nur das Dämpferauge, das ist's noch nicht richtig fest, den Dorn unten
    habe ich aber festgeschraubt und auch gleichmäßig.. da steht also rechts nichts weiter raus oder rein, wie
    links.. o)


    Ich könnte ja auch mal die Federn wechseln.. von links nach rechts, vll macht das einen Unterschied,
    dann wüsste ich zumindest, woran es liegt, danke aber soweit.. brachte mir ein paar neue Ideen!.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #7

    meinte mit gleich genau den überstand der Dämpferstange wie du es beschrieben hast.


    freut mich wenn ich dir ein paar denkanstöße geben konnte ;)

    Don't smoke 'n fly! Better drive like the Devil 'n feel like God!

  • #8

    Muß da mal was fragen :P
    Zu meiner Schande muß ich gestehen ich kenne das Problem.
    Hatten bei meiner Schwester -also an meinem EX Calli. :( das gleiche Problem. Hatten schon mal Federn und dann
    Dämpfer re/li getauscht um zu sehen an was es liegt. Der Karren war immer rechts hinten gut 2 cm höher.


    ... was es war ? :D


    Sie hat vorne links viel zu wenig Luft drauf gehabt -- MAN HAT ES NICH GESEHEN --- EHRLICH !!
    215/40 auf 9 Zoll Felgen .. da sieht man das fast nicht. Aber wie auch immer.
    Du bist ja gerade am NEU BAUEN eines Kombi´s wie ich in anderen Beiträgen sehe & vielleicht hast du ja irgendwelche alten Räder drauf??
    Wohlmöglich unterschiedilche oder einen platten ??
    Auf jeden Fall machte das eine Menge aus bei uns !! Jetz passts auf paar mm !
    Hatten es schon auf schlecht gezogene Radläufe oder billiges Fahrwerk geschoben ---- SCHÄÄÄM ----
    Aber nix .. das höhere Gewicht vorne auf einer Seite hebt den Wagen auf dem gegenüberliegenden Rad richtig "hoch".


    Vielleicht wirklich mal überprüfen .. ich hätts auch nich geglaubt wenn ich´s nich erlebt hätte.

    Kadett C - 1,2 Limo
    Kadett E - 2,0 GSI Cabrio
    Kadett E - 2,0 16V Kombi
    Rekord C - 1,9S Coupe
    Commo A - 2,8S Coupe
    Zafira A - 1,8 16V
    Zeit für anderes - 0,0

  • #9

    Hi Streife.. o)


    Ja, wäre noch ein Anhaltspunkt.. muss ich kontrollieren.. habe die Gummis vorher aber alle auf exakt 2 Bar
    aufgeblasen.. so dürfte es daran eher nicht liegen. Vielleicht ist aber auch das Gewicht allein im Motorraum
    vorne links etwas mehr, das hätte den gleichen Effekt, denke ich. Da sitzt ja links noch das ABS und die
    Batterie und die Servogeschichte usw.. nun.. ich muss nochmal messen, danke!.. o)


    Auf den Böcken war er noch schnurgerade, ich schwöre es.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!