Dichtungssatz für F16/F20 Getriebe

  • #11

    1mm reicht dicke :D
    Wie bedeutungsschwanger ;)
    Du musst dich nur an die anzugsmomente halten und vielleicht einen kleinen Tick mehr geben.
    Achte nur auf sauberkeit, und wenn du riefen in der fläche hast verwende kein Moltofill sondern Loctite :D

    Hubraum statt Spoiler

  • #12

    Sauberkeit, sowieso oberstes Gebot bei mir beim Dichtungswechsel.. o)
    Ok, 1mm.. und "Loctite" meinst Du, Loctite ist aber eine Marke mit tausend
    Produkten.. jetzt musst Du mir schon noch den Produktnamen nennen!


    Sonst kaufe ich womöglich noch das Pritt-Stift-Duplikat von denen.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #14

    Warum eig. das Zeug von Loctite, warum ist das besser ?!.. o)
    Ich hätte jetzt einfach das bekannte Curil Zeug genommen..

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #17

    Ich find das Curil Super.
    Hab selbst das Curil T von Elring, super Zeuch.
    Hab mein C20NE damit zusammenge"klebt" (NW-Gehäuse und ZK z.B. ) und es ist Dicht und hält. Was will man mehr :D


    Mein C14NZ ist damit fast 30.000 km gelaufen ohne Probleme, und läuft nun in irgend einem anderen Auto immernoch Dicht ...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!